Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Engagement für die Zukunft | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/die-macht-der-verbraucherinnen/engagement-fuer-die-zukunft/

Die einen schaffen Zugang für benachteiligte Menschen zu einer zukunftsweisenden Branche. Die anderen beziehen Bürger*innen in den Klimaschutz ein. Das Solarcamp Freiburg und Klimamitbestimmung e. V. bringen in besonderer Weise die nachhaltige Transformation voran – sie verbinden ökologische Nachhaltigkeit mit sozialer Gerechtigkeit und demokratischer Teilhabe. Das würdigt die Stiftung Zukunftserbe mit dem Nachhaltigkeitspreis für die junge Generation, der im November 2024 in Berlin verliehen wurde.
Der Verein hat etwa den Berliner Klima-Bürger*innenrat mitgestaltet.

Sendung zum 20-jährigen Jubiläum des Berliner Öko-Instituts | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/sendung-zum-20-jaehrigen-jubilaeum-des-berliner-oeko-instituts/

Das Öko-Institut feiert in der kommenden Woche 20-jähriges Jubiläum am Berliner Standort. Anlässlich dieses und des 30. Geburtstages des Darmstädter Büros im vergangenen Jahr sendet der Hessische Rundfunk am Dienstagabend, 18.01.2011 um 21:35 Uhr, ein ausführliches Interview in der Sendung „Umwelt und Entwicklung“.
Welche Herausforderungen müssen wir heute angehen, um Umwelt, Klima und Ressourcen

Infos in Sachen Nachhaltigkeit | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/infos-in-sachen-nachhaltigkeit/

Der neue Profil-Flyer des Öko-Instituts ist erschienen Ob es um den internationalen Klimaschutz oder das so genannte Carbon Footprint geht: In einem jetzt neu erschienenen Flyer des Öko-Instituts erfahren Interessierte Wissenswertes über die Arbeit und Methoden des führenden Umweltforschungsinstituts. So erhalten die Leser Einblicke in die Themen, mit denen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befassen. Das neu gestaltete Profil ist jetzt online verfügbar und kann bei Interesse auch in gedruckter Version unter redaktion(at)oeko.de bestellt werden.
Anhand von vier Beispielen zu den Themen Konsum, Ressourcen, Klima und Unternehmen