Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Ist der Wald noch zu retten? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/ist-der-wald-noch-zu-retten/

Wir fragen Dr. Hannes Böttcher: Wie gelingt die Landwende im Wald? Welchen Beitrag leisten Wälder für den Klimaschutz und welche Gefahren drohen ihnen durch den Klimawandel? Wie funktioniert eine nachhaltige Forstwirtschaft? Was bringt Aufforstung wirklich für den Klimaschutz und wie können wir global den Erhalt und Schutz der Wälder voranbringen?
Shownotes   „Landwende: Schutz von Klima und Biodiversität“ – Themenseite des

Wie gelingt die nachhaltige Transformation? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wie-gelingt-die-nachhaltige-transformation/

Wir fragen Jan Peter Schemmel: Energie-, Rohstoff- oder Wärmewende – wie gelingt der nachhaltige Wandel in allen Bereichen? Wie kann die Transformation sozial gerecht gestaltet werden? Welche Rolle spielen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bei der Umsetzung und wie schaffen wir es, alle Akteure vom notwendigen Wandel hin zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu überzeugen?
Politikwissenschaftler hat in verschiedenen Funktionen in den Themenfeldern Umwelt, Klima

Wie kommt die Verkehrswende aufs Land? | oeko.de

https://www.oeko.de/podcast/wie-kommt-die-verkehrswende-aufs-land/

Wir fragen Nelly Unger: Wie nachhaltig ist die Mobilität auf dem Land? Bus, Bahn, Auto, Fahrrad – worin unterscheiden sich Angebot und Nutzung von Verkehrsmitteln in der Stadt und auf dem Land? Welche Probleme gibt es bei der Verkehrswende in ländlichen Regionen und wie lassen sie sich lösen? Wie kann der Wandel zur nachhaltigen Mobilität erfolgreich umgesetzt werden?
Unser FAQ beantwortet Fragen zu E-Autos, Reichweite, Kosten, Ladeinfrastruktur, Klima

Neues aus dem Vorstand des Öko-Instituts | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/neues-aus-dem-vorstand-des-oeko-instituts/

Die langjährigen Vorstandsmitglieder Franz Untersteller und Helmfried Meinel sind am Wochenende als Vorstände des Öko-Instituts zurückgetreten. Sie übernehmen voraussichtlich neue Positionen in der baden-württembergischen Landesregierung: Untersteller ist designierter Umweltminister; Meinel ist als Ministerialdirektor in dessen Ministerium vorgeschlagen. Der Vorstand des Öko-Institutes wählte am Wochenende Dr. Barbara Praetorius zur neuen ersten Vorstandsprecherin.
Zuvor war die Volkswirtin und Politologin langjährig in der Klima– und Energieforschung