#klimaretten – Jetzt Politik und Leben ändern | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/unser-essen-eine-gefahr/klimaretten-jetzt-politik-und-leben-aendern/
Neuerscheinung
So enthält es beispielsweise „Klima-Checker-Tabellen“, mit denen Jugendliche und
Neuerscheinung
So enthält es beispielsweise „Klima-Checker-Tabellen“, mit denen Jugendliche und
befassen sich die Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, dem Team Ewen und Mehlhart Consulting mit der Frage, welche Maßnahmen und Instrumente die Klimabilanz des Verkehrs verbessern und seine Ressourceninanspruchnahme verringern können. „Ziel des Projektes ist es, eine Roadmap für eine bessere Kreislaufwirtschaft bei Fahrzeugen zu erstellen – mit Blick auf Energie- und Verkehrswende gleichermaßen“, sagt Jürgen Sutter, Senior Researcher im Bereich Ressourcen & Mobilität, „dabei behalten wir stets auch die europäischen und internationalen Rahmenbedingungen im Blick.“
in Deutschland unterwegs – und mit ihnen zahlreiche Auswirkungen auf Umwelt und Klima
Nachhaltigkeit bei Ernährung und Landwirtschaft
Auswirkungen von nicht nachhaltiger Ernährung und Landwirtschaft auf Umwelt und Klima
treffen, um die tiefgreifenden Änderungsprozesse der großen „Wenden“ zum Schutz von Klima
In unserer EcoMail informieren wir Sie über aktuelle Forschungsaktivitäten, neue Publikationen, spannende Berichte aus unserem Magazin eco@work und unserem Blog sowie über weitere Themen aus dem Öko-Institut wie bevorstehende Veranstaltungen oder neue Stellenausschreibungen.
Und Sie bleiben informiert über Neues aus der Wissenschaft rund um die Themen Klima
Sondern auch auf Umwelt und Klima.
In unserer EcoMail informieren wir Sie über aktuelle Forschungsaktivitäten, neue Publikationen, spannende Berichte aus unserem Magazin eco@work und unserem Blog sowie über weitere Themen aus dem Öko-Institut wie bevorstehende Veranstaltungen oder neue Stellenausschreibungen.
Und Sie bleiben informiert über Neues aus der Wissenschaft rund um die Themen Klima
Rohstoffe durch Urban Mining wiedergewinnen
Dabei widmen wir uns außerdem der Frage, wie Ressourcen – und damit auch Umwelt und Klima
Transformationen sozial gestalten
Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Das Klima
Die Macht der Verbraucher*innen
Handlungs- und Einflussmöglichkeiten und deren Potenzial für den Schutz von Umwelt und Klima