Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Die Champions unter den Fernsehgeräten in der EcoTopTen-Marktübersicht | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/die-champions-unter-den-fernsehgeraeten-in-der-ecotopten-marktuebersicht/

Am 8. Juni 2012 ist es wieder so weit, dass das Fußballfieber grassiert und allabendlich Millionen von Bildschirmen in Deutschland flimmern. Für manch einen sicherlich Anstoß zum Kauf eines neuen Fernsehgeräts.
eines von EcoTopTen empfohlenen Gerätes zunächst höher sein können, sind diese klima

Weniger Fleisch? Nachhaltiger Konsum ist mehr | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/weniger-fleisch-nachhaltiger-konsum-ist-mehr/

Treibhausgase, die durch die Ernährung entstehen, machen rund ein Fünftel der gesamten Treibhausgasbilanz der Europäischen Union aus, wenn alle Vorleistungen wie Dünger, Importe usw. einbezogen werden. Unnötiges Wegwerfen von Lebensmitteln vermeiden, eine fleischarme Ernährung, der Griff zu vegetarischem Essen und ein Mehr an biologisch erzeugten Lebensmitteln können bis zu 25 Prozent der klimaschädlichen Gase in der EU bis 2030 einsparen. Zu diesen Ergebnissen kommen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Öko-Instituts bei der Vorstellung der Ergebnisse des Projekts EUPOPP zum nachhaltigen Konsum am 5. Juli 2011 in Brüssel.
entwickelten sie Lösungen und Strategien für den Konsum mit Blick auf Umwelt-, Klima

Pflanzlich, ökologisch, regional – die Ernährung der Zukunft | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/pflanzlich-oekologisch-regional-die-ernaehrung-der-zukunft/

Wie die drei Strategien für eine umweltfreundliche, gesundheitsfördernde, alltagstaugliche, ethisch verantwortungsvolle, sozial gerechte und wirtschaftlich tragfähige Ernährung konkret umgesetzt werden können, hat jetzt ein Forschungsteam aus Öko-Institut, Ecologic Institut und Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft beschrieben.
tierische Produkte, kann der Tierbestand reduziert werden, was sich positiv auf Umwelt, Klima