Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fernreisen ohne Flugzeug – Wie geht das am nachhaltigsten? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/fernreisen-ohne-flugzeug-wie-geht-das/

Juli und August gehören zu den Monaten, in denen die meisten Deutschen Urlaub machen. Laut statista* fuhren allein im Jahr 2024 mehr als 56 Millionen Deutsche rund 68 Millionen-mal in den Urlaub, darunter auch in weite Ferne. Doch wie steht’s um die Nachhaltigkeit beim Reisen in die Ferne? Dafür wird meist das Flugzeug genutzt.
Bereits im Jahr 2019 hat das Öko-Institut sich in dem Spendenprojekt „Fliegen und Klima

EU-Bürgerräte fordern mehr Suffizienz in Klimaplänen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/eu-buergerraete-fordern-mehr-suffizienz-in-klimaplaenen/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=0c71215be95e787dbcaf496c22f4b275

Der Endenergieverbrauch in Deutschland soll in allen Sektoren bis 2030 um 26 Prozent sinken. Mit der zunehmenden Digitalisierung geraten Rechenzentren als Großverbraucher verstärkt in den Fokus.
Als repräsentative Zivilgesellschaft diskutieren sie Fragen der Klima– und Energiepolitik