Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Einsatz von Holz zur energetischen Verwendung auf die Wirksamkeit hinsichtlich der Klima

https://www.oeko.de/publikation/kurzstudie-zur-pruefung-der-derzeitigen-anreizstruktur-beim-einsatz-von-holz-zur-energetischen-verwendung-auf-die-wirksamkeit-hinsichtlich-der-klima-und-nachhaltigkeitsziele/

Ziel dieser Kurzstudie ist es, eine wissenschaftliche Einschätzung zu diesem Prüfauftrag zu geben. Dabei wird das Erreichen von Klimaschutzzielen durch die energetische Nutzung von Holz anhand von möglichen Treibhausgasminderungen bewertet. Im Hinblick auf weitere Nachhaltigkeitsziele werden in dieser Kurzstudie weitere umweltbezogene Schutzgüter betrachtet. Soziale und ökonomische Aspekte werden dabei nicht adressiert und sollten bei Bedarf Gegenstand weiterer Analysen sein.

Videoclips fürs nachhaltige Einkaufen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/videoclips-fuers-nachhaltige-einkaufen/

In vier kurzen Filmen erläutert das Öko-Institut, worauf es bei Kauf klimaschonender Haushaltsgeräte ankommt. Ob Wasserkocher, Waschmaschine oder Fernsehgerät – die Spots zeigen, welche Eigenschaften ein neues Modell aufweisen sollte und geben Tipps für die umweltfreundliche Nutzung.
dem das Öko-Institut Kriterien für den Blauen Engel mit dem Zusatz „Schützt das Klima

More than a match – Kreislaufwirtschaft in der Fan Zone | oeko.de

https://www.oeko.de/veranstaltungen/more-than-a-match-kreislaufwirtschaft-in-der-fan-zone/

Bei dem Fachgespräch „More than a match“ tauschen sich Expert*innen über die Herausforderungen und Chancen von Kreislaufwirtschaft am Beispiel der Fan Zone aus. Veranstaltende, die Stadt, Forschung und Dienstleister*innen diskutieren, wie Abfälle effektiv vermieden werden können, welche Wirkung der Einsatz von Mehrweggeschirr hat, wie verbleibende Abfälle konsequent getrennt werden können – und welche Hürden überwunden werden müssen, um neue Maßstäbe zu setzen.
Sicherheitskontrolle 16:05 – 16:15 Uhr  |  Grußwort Jens Kerstan Senator für Umwelt, Klima