Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Umweltbewusstes Urlaubsvergnügen: der nachhaltige Weg ist das Ziel | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/umweltbewusstes-urlaubsvergnuegen-der-nachhaltige-weg-ist-das-ziel/

Der Tourismus spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle für den Klimawandel. Denn je weiter das Urlaubsziel, desto größer ist der Energieverbrauch auf dem Reiseweg und die damit verbundenen klimarelevanten Umweltauswirkungen.
Urlaubsreisen sind, hat das Öko-Institut im Auftrag des WWF Deutschland den touristischen Klima-Fußabdruck

Einsatz von Holz zur energetischen Verwendung auf die Wirksamkeit hinsichtlich der Klima

https://www.oeko.de/publikation/kurzstudie-zur-pruefung-der-derzeitigen-anreizstruktur-beim-einsatz-von-holz-zur-energetischen-verwendung-auf-die-wirksamkeit-hinsichtlich-der-klima-und-nachhaltigkeitsziele/

Ziel dieser Kurzstudie ist es, eine wissenschaftliche Einschätzung zu diesem Prüfauftrag zu geben. Dabei wird das Erreichen von Klimaschutzzielen durch die energetische Nutzung von Holz anhand von möglichen Treibhausgasminderungen bewertet. Im Hinblick auf weitere Nachhaltigkeitsziele werden in dieser Kurzstudie weitere umweltbezogene Schutzgüter betrachtet. Soziale und ökonomische Aspekte werden dabei nicht adressiert und sollten bei Bedarf Gegenstand weiterer Analysen sein.

Auf die Plätze, fertig, … Webportal für mehr Nachhaltigkeit in Sportveranstaltungen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/auf-die-plaetze-fertig-webportal-fuer-mehr-nachhaltigkeit-in-sportveranstaltungen/

Fußball, Handball, Skispringen: Sport ist in Deutschland nach wie vor (fast) in aller Munde. Das gilt für kleine Sportveranstaltungen ebenso wie wir internationale Großveranstaltungen. Und dabei ist auch das Thema Nachhaltigkeit nicht mehr aus der Arena wegzudenken. Eine digitale Plattform, an dessen Entwicklung das Öko-Institut zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund sowie der Deutschen Sporthochschule Köln gearbeitet haben, hilft Veranstaltenden die passenden Ziele und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit bei kommenden Events auszuwählen.
Handlungsfelder wird gebildet von den fünf Transformationsbereichen: Natur, Ressourcen, Klima

Videoclips fürs nachhaltige Einkaufen | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/videoclips-fuers-nachhaltige-einkaufen/

In vier kurzen Filmen erläutert das Öko-Institut, worauf es bei Kauf klimaschonender Haushaltsgeräte ankommt. Ob Wasserkocher, Waschmaschine oder Fernsehgerät – die Spots zeigen, welche Eigenschaften ein neues Modell aufweisen sollte und geben Tipps für die umweltfreundliche Nutzung.
dem das Öko-Institut Kriterien für den Blauen Engel mit dem Zusatz „Schützt das Klima