Wir sind #UnterwegsNachBesser. | Nestlé Deutschland https://www.nestle.de/unterwegsnachbesser
Kaffeeplantagen fit fürs Klima machen. Kakaobauern finanziell unterstützen.
Kaffeeplantagen fit fürs Klima machen. Kakaobauern finanziell unterstützen.
In den Dialog gehen- Der Austausch mit wichtigen Stakeholder:innen ist für Nestlé essenziell. Eine Möglichkeit sind unsere Workshops zu vielen Themen.
Stakeholder:innen nach Nordhessen ein, sich selbst ein Bild von unserer dortigen Klima-Milchfarm
Nestlé startet eine Kommunikationskampagne mit dem Namen „Klaus macht ein Klimapraktikum“, um Bewusstsein für den Klimawandel zu schaffen.
zeigen die Videos, was konkret auf dem Acker umgesetzt wird und was das für das Klima
Nestlé Deutschland macht mit globaler Digitalkampagne auf regenerative Landwirtschaft aufmerksam.
zum Anlass, um mit einer neuen globalen Digitalkampagne auf ihre Initiativen zum Klima
Nestlé Deutschland macht mit globaler Digitalkampagne auf regenerative Landwirtschaft aufmerksam.
zum Anlass, um mit einer neuen globalen Digitalkampagne auf ihre Initiativen zum Klima
Unser Klimaziel bei Nestlé: Wir wollen die „Grüne Null“ (Netto-Null Treibhausgas-Emissionen) bis 2050 erreichen. Mehr zu unseren Fortschritten.
Mehr erfahren Kann man beim Essen das Klima schützen? Und wie.
Austauschen und voneinander lernen – vor allem auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der Dialog mit unseren Stakeholder:innen in 2021. Jetzt mehr erfahren!
Regenerative Landwirtschaft: Betrachtung von Zielkonflikten am Beispiel einer „Klima-Milchfarm
Wie blicken die Deutschen auf den Klimawandel? Welche Rolle spielt dabei die Ernährung? Antworten gibt es in unserer neuen Klimastudie. ➝ Jetzt hier!
wir gemeinsam mit dem Institut für Demoskopie Allensbach eine Studie zum Thema „Klima
Gutes Essen für mehr Lebensqualität – dafür stehen wir seit mehr als 150 Jahren. Als Global Player. Als Nachbar vor Ort. In 186 Ländern weltweit.
2023 Mehr erfahren Mission Klimaböden Gesunde Böden können uns helfen das Klima
Wie blicken die Deutschen auf den Klimawandel? Welche Rolle spielt dabei die Ernährung? Antworten gibt es in unserer neuen Klimastudie. ➝ Jetzt hier!
wir gemeinsam mit dem Institut für Demoskopie Allensbach eine Studie zum Thema „Klima