Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Floating PV II – Untersuchung der naturschutzfachlichen Auswirkungen auf Stillgewässer | Naturschutz und Energiewende

https://www.natur-und-erneuerbare.de/projektdatenbank/floating-pv-ii-untersuchung-der-naturschutzfachlichen-auswirkungen-auf-stillgewaesser/

Auswirkungen schwimmender PV-Anlagen auf Arten, Lebensräume und Landschaftsbild (und Ansätze zur Vermeidung); Teil 2: Untersuchung von naturschutzfachlichen Auswirkungen von schwimmenden PV-Anlagen auf Stillgewässern
Vielfalt Landschaftsbild Erholungsnutzung Kulturlandschaft Schutzgebiete Boden Wasser Klima

BioClim – European Conferences on Biodiversity and Climate Change | Naturschutz und Energiewende

https://www.natur-und-erneuerbare.de/projektdatenbank/projekte/bioclim-european-conferences-on-biodiversity-and-climate-change/

Informationsaustausch zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis über neueste Entwicklungen zum Thema Biodiversität und Klimawandel auf europäischer Ebene
Steuerungsansätze    Schlagworte Biologische Vielfalt Landschaftsbild Erholungsnutzung Wasser Klima

Artenschutz | Naturschutz und Energiewende

https://www.natur-und-erneuerbare.de/themen/artenschutz

Unsere vielfältige Tierwelt zu schützen und zu erhalten, ist eine zentrale Aufgabe, die auch die konkrete Ausgestaltung der Energiewende begleitet. Ob Windenergie oder Wasserkraft, Freileitung oder Erdkabel, ob an Land oder auf dem Meer: Die Energiewende betrifft verschiedene Vogelarten oder Fledermäuse genauso wie beispielsweise Süßwasserfische oder Meeressäuger.
die „Wohnungsnot“ von Vögeln und Fledermäusen nicht weiter zu verschärfen, müssen Klima

Artenschutz | Naturschutz und Energiewende

https://www.natur-und-erneuerbare.de/themen/artenschutz/

Unsere vielfältige Tierwelt zu schützen und zu erhalten, ist eine zentrale Aufgabe, die auch die konkrete Ausgestaltung der Energiewende begleitet. Ob Windenergie oder Wasserkraft, Freileitung oder Erdkabel, ob an Land oder auf dem Meer: Die Energiewende betrifft verschiedene Vogelarten oder Fledermäuse genauso wie beispielsweise Süßwasserfische oder Meeressäuger.
die „Wohnungsnot“ von Vögeln und Fledermäusen nicht weiter zu verschärfen, müssen Klima

Artenschutz | Naturschutz und Energiewende

https://www.natur-und-erneuerbare.de/themen/artenschutz/schlussbericht-zu-renebat-iii-veroeffentlicht/

Unsere vielfältige Tierwelt zu schützen und zu erhalten, ist eine zentrale Aufgabe, die auch die konkrete Ausgestaltung der Energiewende begleitet. Ob Windenergie oder Wasserkraft, Freileitung oder Erdkabel, ob an Land oder auf dem Meer: Die Energiewende betrifft verschiedene Vogelarten oder Fledermäuse genauso wie beispielsweise Süßwasserfische oder Meeressäuger.
die „Wohnungsnot“ von Vögeln und Fledermäusen nicht weiter zu verschärfen, müssen Klima