Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Aquariumsfütterung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/aquariumsfuetterung-9/

Im Nationalpark-Haus Carolinensiel widmen wir uns auch den Tieren, die man sonst nicht so gut sieht: Unseren Bewohnern der Nordsee! Wer verbirgt sich unter der Wasseroberfläche? Wie leben die verschiedenen Tiere? Was macht sie so besonders und von was ernähren sie sich? All diese Fragen werden beantwortet, während die Tiere vor den Augen der Besuchenden […]
Kinder sonstige Natur und Umwelt Nationalpark-Sonderveranstaltung: Watt ist mit dem Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aquariumsfütterung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/aquariumsfuetterung-8/

Im Nationalpark-Haus Carolinensiel widmen wir uns auch den Tieren, die man sonst nicht so gut sieht: Unseren Bewohnern der Nordsee! Wer verbirgt sich unter der Wasseroberfläche? Wie leben die verschiedenen Tiere? Was macht sie so besonders und von was ernähren sie sich? All diese Fragen werden beantwortet, während die Tiere vor den Augen der Besuchenden […]
Kinder sonstige Natur und Umwelt Nationalpark-Sonderveranstaltung: Watt ist mit dem Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aquariumsfütterung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/aquariumsfuetterung-3/

Im Nationalpark-Haus Carolinensiel widmen wir uns auch den Tieren, die man sonst nicht so gut sieht: Unseren Bewohnern der Nordsee! Wer verbirgt sich unter der Wasseroberfläche? Wie leben die verschiedenen Tiere? Was macht sie so besonders und von was ernähren sie sich? All diese Fragen werden beantwortet, während die Tiere vor den Augen der Besuchenden […]
Kinder sonstige Natur und Umwelt Nationalpark-Sonderveranstaltung: Watt ist mit dem Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aquariumsfütterung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/aquariumsfuetterung-7/

Im Nationalpark-Haus Carolinensiel widmen wir uns auch den Tieren, die man sonst nicht so gut sieht: Unseren Bewohnern der Nordsee! Wer verbirgt sich unter der Wasseroberfläche? Wie leben die verschiedenen Tiere? Was macht sie so besonders und von was ernähren sie sich? All diese Fragen werden beantwortet, während die Tiere vor den Augen der Besuchenden […]
Kinder sonstige Natur und Umwelt Nationalpark-Sonderveranstaltung: Watt ist mit dem Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aquariumsfütterung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/aquariumsfuetterung-4/

Im Nationalpark-Haus Carolinensiel widmen wir uns auch den Tieren, die man sonst nicht so gut sieht: Unseren Bewohnern der Nordsee! Wer verbirgt sich unter der Wasseroberfläche? Wie leben die verschiedenen Tiere? Was macht sie so besonders und von was ernähren sie sich? All diese Fragen werden beantwortet, während die Tiere vor den Augen der Besuchenden […]
Kinder sonstige Natur und Umwelt Nationalpark-Sonderveranstaltung: Watt ist mit dem Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Organisation – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/nationalpark/organisation/

Nationalparks sind eine Schutzkategorie, für die der Bund im Bundesnaturschutzgesetz Rahmenvorgaben macht. Die Umsetzung des Schutzes erfolgt auf Ebene der Bundesländer. Die drei Wattenmeer-Nationalparks arbeiten über ihre Landesgrenzen hinweg eng zusammen.
Schleswig-Holsteinische Nationalparkverwaltung in Tönning © Dockhorn Behörde für Umwelt, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wattenmeer-Biosphärenreservate schaffen Raum für nachhaltige Entwicklung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattenmeer-biosphaerenreservate-schaffen-raum-fuer-nachhaltige-entwicklung/

Am 14.06. hat der Internationale Koordinierungsrat des „Man and the Biosphere“-Programms der UNESCO in Paris den Beitritt von 12 Kommunen zur Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer, die Schaffung einer Entwicklungszone im Biosphärenreservat Hamburgisches Wattenmeer und den Beitritt der Insel Pellworm zum Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer anerkannt.
Jens Kerstan, Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft: „Für eine Großstadt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden