Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Lesungen vorm Großaquarium im Multimar Wattforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/lesungen-vorm-grossaquarium-im-multimar-wattforum/

Die Tage werden kürzer, die Abende länger und gemütlicher. Jetzt im Herbst beginnt für viele Menschen wieder die behagliche Zeit des Lesens. Passend dazu lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum im November zu gleich drei interessanten Autorenlesungen ein, wovon eine musikalisch und eine andere schauspielerisch untermalt wird. Alle drei Veranstaltungen finden in der wohligen Unterwasseratmosphäre im […]
November um 18:00 Uhr erwartet die Gäste eine szenische Lesung aus dem Buch „Vier fürs Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3. Aktionstag der Biosphärenschulen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/3-aktionstag-der-biosphaerenschulen/

Beim dritten Aktionstag der Biosphärenschulen rund um den 05. Oktober 2023 beschäftigten sich tausende von Schülerinnen und Schülern mit der Biosphärenregion und dem besonderen Lebensraum direkt vor ihrer Haustür. Auch die neuen Biosphärenschulen waren dabei.
das Natureum in Niederelbe und arbeitete in verschiedenen Modulen zu den Themen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So schmeckt die Wattenmeer-Region – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/wattn-kochbuch-so-schmeckt-die-wattenmeer-region/

Gemeinsam mit dem Partner-Netzwerk hat die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer ein besonderes Biosphären-Kochbuch auf den Markt gebracht, das neben klassischen und modernen regionaltypischen Rezepten auch spannende Hintergrund-Informationen zu Produktion und
Raues Klima, kräftige Winde, salzige Luft: Auf den ersten Blick bietet die Landschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/hh/

Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer wurde 1990 eingerichtet und ist der kleinste der drei Wattenmeer-Nationalparks. In diesem Gebiet gilt auf über 90% der Fläche „Natur Natur sein lassen“. Die Insel Neuwerk ist auch Modellregion für nachhaltiges Wirtschaften und seit 1992 UNESCO-Biosphärenreservat.
Zuständigkeiten: Die Nationalparkverwaltung ist Teil der Behörde für Umwelt, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regional, saisonal, nich‘ egal! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/regional-saisonal-nich-egal/

Im Zeitraum vom 09. bis 17. September 2023 finden in diesem Jahr die Biosphären-Menü-Tage bereits zum sechsten Mal statt und bringen kulinarische Besonderheiten unserer Landschaft hinter dem Deich auf den Teller. Acht gastronomische Betriebe von Cuxhaven bis Weener kreieren in diesem Jahr ihre individuellen Biosphären-Menüs: Lassen Sie sich überraschen und verwöhnen. Best Western Hotel Das […]
Carolinensiel) Romatikhotel Achterdiek (Juist) Restaurant Hafenblick (Weener) Raues Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden