Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Die Geschichtensammlerin | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/die-geschichtensammlerin

Der Mensch verändert die Natur mit aller Kraft. So sehr, dass die Wissenschaft eine neue geologische Epoche erkennt: Das Anthropozän – das Zeitalter des Menschen. Elisabeth Heyne baut am Museum für Naturkunde Berlin eine digitale Sammlung von alltäglichen Dingen auf, die Menschen mit dieser neuen Re
wir in Sekundenschnelle verbrennen, um Strom zu gewinnen, und durch die wir das Klima

Was wir im Projekt Sammlungserschließung und -entwicklung machen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/was-wir-im-projekt-sammlungserschliessung-und-entwicklung-machen

Wir stellen uns der Verantwortung, unsere Sammlung zu bewahren, zu öffnen und für alle zugänglich zu machen. Dabei vernetzen wir Wissen und entwickeln unser Sammlungsmanagement sowie Services und Infrastrukturen ständig weiter.
Was kann uns Plankton über das Klima der Zukunft verraten?

Die Staubsammlerin: Chronistin des Weltalls | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/die-staubsammlerin-chronistin-des-weltalls

Kosmischer Staub, der auf die Erde sinkt, kann viel über die Geschichte unseres Sonnensystems erzählen. Die Astrophysikerin Jenny sammelt außerirdische Partikel in der chilenischen Atacama-Wüste, um Millionen Jahre in die Vergangenheit zu schauen.
Ozonschicht angreifen, Wolkenbildung anregen oder das Sonnenlicht abschwächen und das Klima

Partnerschaften und Projekte | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/mitmachen/bildungsangebote/partnerschaften-und-projekte

Das Museum für Naturkunde arbeitet sowohl im Bereich der Bildungspraxis als auch in der Bildungsforschung eng mit verschiedenen Partnern, wie Schulen, Kitas, Universitäten, Volkshochschulen, Stadtteilorganisationen sowie Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Hier stellen wir einige Projekte vor.  
Naturkunde ist seit 2023 bzw. 2024 Träger der Koordinierungsstellen für Natur-, Umwelt-, Klima

Partnerschaften und Projekte | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen/bildungsangebote/partnerschaften-und-projekte

Das Museum für Naturkunde arbeitet sowohl im Bereich der Bildungspraxis als auch in der Bildungsforschung eng mit verschiedenen Partnern, wie Schulen, Kitas, Universitäten, Volkshochschulen, Stadtteilorganisationen sowie Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Hier stellen wir einige Projekte vor.  
Naturkunde ist seit 2023 bzw. 2024 Träger der Koordinierungsstellen für Natur-, Umwelt-, Klima