Stickstoff bindet Treibhausgas im Boden https://www.mpg.de/608851/
Bei mäßiger Düngung bauen Mikroorganismen im Boden weniger organisches Material ab
© Sven Döring Wie die Prozesse im Boden das Klima beeinflussen und wie sie auf
Bei mäßiger Düngung bauen Mikroorganismen im Boden weniger organisches Material ab
© Sven Döring Wie die Prozesse im Boden das Klima beeinflussen und wie sie auf
Bei mäßiger Düngung bauen Mikroorganismen im Boden weniger organisches Material ab
© Sven Döring Wie die Prozesse im Boden das Klima beeinflussen und wie sie auf
Passatwindwolken sind kleine Haufenwolken, die selten eine Höhe von mehr als 4 km erreichen aber weite Teile der tropischen Ozeane bedecken. Weil sie Sonnenstrahlen reflektieren und langwellige Wärmestrahlung effektiv in den Weltraum abgeben, spielen sie eine wichtige Rolle bei der Kühlung unserer Erde. Wie effektiv diese Wolken Niederschlag bilden und wie sich Niederschlagprozesse auf ihre Empfindlichkeit gegenüber Störungen auswirken – ob sich zum Beispiel ihre kühlende Wirkung mit der Klimaerwärmung abschwächt – können wir dank einer großangelegten Messkampagne nun besser verstehen.
Geoforschung Klima Autoren Naumann, Ann Kristin; Radtke, Jule; Stevens, Bjorn
Die Studie befasste sich mit Luftverschmutzung und deren Einfluss auf die Gesundheit. Die Ergebnisse zeigen, dass ein weltweiter Verzicht auf fossile Brennstoffe jedes Jahr etwa fünf Millionen Todesfälle verhindern könnte.
aus fossilen Brennstoffen könnte Millionen Todesfälle verhindern Chemie (M&T) Klima
Der Blattkäfer verbreitet den Pilz auf dessen Wirtspflanze und fördert so seine Verbreitung.
Februar 2025 Klima Ökologie (U&K) Selbst bei vollständiger Abholzung würde sich
Der Blattkäfer verbreitet den Pilz auf dessen Wirtspflanze und fördert so seine Verbreitung.
Februar 2025 Klima Ökologie (U&K) Selbst bei vollständiger Abholzung würde sich
Mehr Regen im Winter, mehr Dürren im Sommer: Ein Bericht des Climate Service Center fasst zusammen, wie sich der Klimawandel auf den Wasserkreislauf in Deutschland auswirkt.
März 2017 Klima Durch den Klimawandel steigen nicht nur die Temperaturen – auch
Einfache physikalische Konzepte erklären, warum Wüsten wärmer als Regenwälder sind.
Wir gehen in die entgegengesetzte Richtung und versuchen, das Klima so einfach wie
Einfache physikalische Konzepte erklären, warum Wüsten wärmer als Regenwälder sind.
Wir gehen in die entgegengesetzte Richtung und versuchen, das Klima so einfach wie
Walter Kälin ist emeritierter Professor für öffentliches Recht der Universität Bern. Er engagiert sich in Fragen der Menschenrechte vor allem im Zusammenhang mit Migration und Flucht. Wir sprachen mit ihm über den Einfluss von Klimaveränderungen auf Migration und die Verantwortung der Politik, den Menschen vor Ort zu helfen.
April 2025 Klima In diesem Video spricht die Klimaforscherin Ricarda Winkelmann