Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid?

https://www.mpg.de/14845459/0520-bild-134137-wie-gut-wissen-die-deutschen-ueber-wetterrisiken-bescheid4

Viele Deutsche haben Schwierigkeiten, Wetterrisiken – zum Beispiel durch Bodenfrost, Hitze oder UV-Strahlung – richtig einzuschätzen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, die in der Fachzeitschrift Weather, Climate, and Society veröffentlicht wurde. Das Forschungsteam spricht sich deshalb für neue Risikovorhersagen aus, die nicht nur angeben, wie das Wetter wird, sondern auch, was es anrichten kann.
Mai 2020 Klima Psychologie Viele Deutsche haben Schwierigkeiten, Wetterrisiken

Mehr Sturmschäden im Amazonas-Regenwald

https://www.mpg.de/23790458/sturmschaeden-windwurf-amazonas?c=152885

Häufigere starke Stürme schädigen durch Windwurf immer größere Flächen des Amazonas-Regenwalds und können damit zum Waldsterben beitragen. Ein Team unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena hat festgestellt, dass sich die Waldfläche, die von Sturmschäden betroffen sind, von 1985 bis 2020 vervierfacht hat.
Dezember 2024 Climate Klima Ökologie (U&K) Häufigere starke Stürme schädigen

Post vom Nordpol

https://www.mpg.de/22184787/post-vom-nordpol

Christina Bienhold vom Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie in Bremen war auf dem Forschungseisbrecher Polarstern für zwei Monate in der zentralen Arktis unterwegs. Als Co-Fahrtleiterin der ArcWatch-1-Expedition erreichte sie im Sommer 2023 den Nordpol.
April 2025 Klima In diesem Video spricht die Klimaforscherin Ricarda Winkelmann