Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Vergleich zweier Hitzesommer | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/vergleich-zweier-hitzesommer/

Die Sommer der Jahre 2018 (oben) und 2019 (unten) waren in Europa ungewöhnlich heiß und trocken. Die Karten zeigen (von links) die Anomalien bezüglich Temperatur (T; rot = wärmer, blau = kühler), Bodenfeuchtigkeit (SM; rot = trockener, blau = feuchter) und Vegetationsaktivität (EVI; braun = weniger aktiv) im Vergleich zum Mittelwert der Jahre 1979 bis 2019. © A. Bastos, MPI für Biogeochemie / CC BY-NC-SA 4.0

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Climate Engineering | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-media/climate-engineering/

Methoden des Climate Engineering Begriffe und gängige Abkürzungen beim Climate Engineering (CE): Der Carbon Dioxid Removal Ansatz (CDR) entfernt CO2 aus der Atmosphäre mit Methoden wie Direct Air Capture oder schnell wachsende Pflanzen. Abgetrenntes CO2 wird gespeichert (Carbon Capture and Storage, CCS) oder weiterverwendet (Carbon Capture and Usage, CCU). Biomasse-Kraftwerke könnten frei werdendes CO2 sofort wieder speichern (Bioenergie-CCS, BECCS). Der zweite Ansatz, Radiation Management (RM), greift in den Strahlungshaushalt ein und verringert die Erwärmung durch künstliche Wolkenbildung oder reflektierende Aerosole (z. B. Sulfatpartikel). © Artwork: R. Erven, GEOMAR / CC BY-NC-ND 4.0

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden