Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Klimawandel in Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11053.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Der Klimawandel macht vor den Toren der Landeshauptstadt Magdeburg keinen Halt. Daher hat Magdeburg bereits 2013 das „Fachgutachten Klimawandel fÃŒr die Landeshauptstadt Magdeburg – Bioklima und Siedlungswasserwirtschaft unter dem Einfluss des Klimawandels“ in Auftrag gegeben.
Klimawandel Magdeburg (PDF, 10.5 MB)     Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima

Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11029.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Die Landwirtschaft ist den Folgen des Klimawandels unmittelbar ausgesetzt. Die ErwÀrmung kann bei ausreichender NÀhrstoff- und WasserverfÌgbarkeit tendenziell zu einer erhöhten ProduktivitÀt der Landwirtschaft beitragen. Die Verknappung des Wasserdargebots, das verstÀrkte Aufkommen von UnkrÀutern und SchÀdlingen sowie die mögliche Zunahme der Extremereignisse kann dagenen zu ErtragsausfÀllen fÌhren.
Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima Landeshauptstadt Magdeburg Dezernat

Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserhaushalt / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11027.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Die klimabedingten VerÀnderungen des Wasserkreislaufs wirken sich auf alle Bereiche der Wasserwirtschaft aus. Handlungsbedarf ergibt sich durch geringere AbflÌsse, die mögliche Zunahme von Trockenheit und Niedrigwasser im Sommer, den Anstieg der Wassertemperaturen und die Zunahme von Hochwasser. Durch das verÀnderte Wasserdargebot kann es zu Nutzungskonflikten kommen.
Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima Landeshauptstadt Magdeburg Dezernat

Auswirkung des Klimawandels auf die regionale Wirtschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11033.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Vom Klimawandel sind die verschiedenen Wirtschaftszweige unterschiedlich betroffen: Energiewirtschaft, Bauwirtschaft und Maschinenbau bieten sich neue Chancen, Verarbeitendes Gewerbe, Verkehr und Tourismus stehen vor besonderen Herausforderungen.
Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima Landeshauptstadt Magdeburg Dezernat

Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11035.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Der Klimawandel wirkt sich direkt und indirekt auf den Tourismus aus. Besonders betroffen sind Berggebiete. FÃŒr den Tourismus bergen die VerÀnderungen sowohl Chancen als auch Risiken. Zentral fÃŒr die Anpassung sind Angebotsentwicklung, Gefahrenminimierung und Kommunikation.
Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima Landeshauptstadt Magdeburg Dezernat

Auswirkungen des Klimawandels auf den Verkehr / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11039.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Verkehr ist MobilitÀt auf Verkehrswegen im Nah- und Fernbereich. Durch den Klimawandel bedingte Störungen des Verkehrs können dazu fÌhren, dass Verkehrswege kurzfristig oder ber auch langfristig nicht mehr genutzt werden können, was zur MobilitÀtseinschrÀnkung bis hin zu VersorgungsengpÀssen fÌhren kann. Auf den Klimawandel muss der Verkehrsbereich sowohl durch Maßnahmen der Materialanpassung, der Entwicklung und Sicherung der Infrastruktur und einem Reaktionsmanagement bei Extremereignissen reagieren.
Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima Landeshauptstadt Magdeburg Dezernat

Auswirkungen des Klimawandels auf GebÀude/Stadtplanung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11038.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Durch höhere WÀrmebelastungen, insbesondere der stÀdtischen Bevölkerung, entstehen Auswirkungen auf das menschliche Wohlbefinden und somit auf die menschliche Gesundheit. Dem ist so weit wie möglich entgegenzuwirken, besonders wichtig werden zum Beispiel Maßnahmen wie stÀdtische GrÌnzonen, lockere Bebauung, BerÌcksichtigung von Kaltluftzonen, Verkehrsentlastung und Verbesserungen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sein.
GebÀudeertÌchtigung Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima Landeshauptstadt