Mit Mitteln der EuropÀischen Union werden folgende Projekte gefördert: 1. Radwege 1.1 Ausbau des Radweges Königstraße (Nordseite) zwischen Am Fischertor und SchafwÀsche Zur Verbesserung der Befahrbarkeit des Radweges, zum Ausbau des Radwegenetzes sowie zur Verminderung von CO2-Emissionen ist der Ausbau des Radweges auf einer LÀnge von 560m geplant. Aufgrund der TrassenfÃŒhrung sind BaumfÀllungen sowie Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen erforderlich. Die in diesem Streckenabschnitt befindliche Bushaltestelle ist barrierefrei auszubauen. 1.2 Ausbau des Radweges Biederitzer Busch Der geplante Radwegausbau im Abschnitt zwischen der Straße An den Rennwiesen und dem Waldrand dient mit einem ÃŒberwiegenden Anteil, dem Alltagsverkehr zwischen der Ortslage Biederitz und der LH Magdeburg. Mit dem geplanten Ausbau des Radwegenetzes auf einer LÀnge von ca. 300 m verbessert sich gravierend die Verkehrssicherheit der Radfahrer und gleichzeitig ist damit eine Verminderung der CO 2 –Emissionen zu erwarten. Aufgrund der TrassenfÃŒhrung sind BaumfÀllungen sowie Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen erforderlich. 2. Hochwasserschutzmaßnahmen Mit Mitteln der EuropÀischen Union (EFRE) aus der Richtlinie ÃŒber die GewÀhrung von Zuwendungen fÃŒr Maßnahmen zur Verbesserung des kommunalen Hochwasserschutzes im Land Sachsen-Anhalt werden fÃŒr die Landeshauptstadt Magdeburg folgende Maßnahmen gefördert.
Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima Landeshauptstadt Magdeburg Dezernat