Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Klimawandel und Klimaanpassung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/

Seit dem 20. Jahrhundert wird ein Anstieg der Temperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere beobachtet. Dieses Phänomen wird als „globale Erwärmung“ bezeichnet und oft zum Begriff „Klimawandel“ synonym verwendet.  
Mehr erfahren Mehr erfahren Klimawandel in Sachsen-Anhalt Das Klima in Sachsen-Anhalt

Auswirkungen des Klimawandels auf die Energiewirtschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11037.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Der Klimawandel wird sowohl die Energienachfrage als auch die Energieproduktion beeinflussen. Die höheren Temperaturen lassen im Winter den Heizenergiebedarf zurückgehen, während im Sommer der Kühlenergieverbrauch steigt. Veränderungen ergeben sich auch für die Erzeugung von Elektrizität in thermischen und Wasserkraftwerken sowie für die Sicherheit von Transportinfrastrukturen.  
Anpassungsbedarf besteht hier in der klima– und umweltfreundlichen Bereitstellung

Solidarische Landwirtschaft / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.17333.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Unter dem Begriff Solidarische Landwirtschaft, oder kurz Solawi, versteht man eine Initiative, in der ein landwirtschaftlicher Betrieb eine Gruppe interessierter Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Im Gegenzug stellt die Gruppe dem Hof die finanziellen Mittel zur Verfügung, um wirtschaften zu können. Das heißt, die Mitglieder der Initiative tragen gemeinsam mit dem Landwirt die Verantwortung und das Risiko für die landwirtschaftliche Produktion. Die Kosten für das landwirtschaftliche Wirtschaftsjahr, inklusive der Löhne der Landwirte/Gärtner, werden meist im Voraus kalkuliert und von den Mitgliedern bezahlt. Die Mitglieder erhalten im Gegenzug kostenlos die Produkte des Hofes, die gerecht auf die Mitglieder aufgeteilt werden. Verteilt werden die Produkte entweder durch den Landwirt oder durch die Mitglieder selbst.
die Einsparung fossiler Energie sowie um die Schonung von Böden, Gewässern und Klima

Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11026.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Veränderungen der Extremtemperaturen wirken sich direkt auf die Gesundheit des Menschen aus. Mehr heisse Tage und Hitzewellen stellen vor allem für alte und pflegebedürftige Menschen eine Belastung dar. Zudem begünstigen höhere Temperaturen das Auftreten von Infektionskrankheiten bei Menschen und Tieren.
Borrelien und FSME-Viren, die durch Zecken übertragen werden) durch ein milderes Klima

Strategien gegen den Klimawandel / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C37.11023.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Sachsen-Anhalt hat eine „Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel“ inklusive eines Aktionsplans erarbeitet und fortgeschrieben (MLU Sachsen-Anhalt 2012).
Mehr erfahren Auswirkungen des Klimawandels auf den Boden Zwischen Boden und Klima

Konsum, Nachhaltigkeit, Fair Trade / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/?La=1

Nachhaltigkeit im Konsum ist Teil einer ganz bewusst geführten Lebensweise. Umwelt- und sozialverträglich hergestellte Produkte zu kaufen ist ein Verbraucherverhalten, das einen spürbaren Einfluss auf globale Problemlagen ausüben kann. Und es kann die ökonomischen, ökologischen und sozialen Kosten minimieren.
mehr erfahren Magdeburger Klimafrühstück Die Themen Ernährung, Klima und Umwelt

Konsum, Nachhaltigkeit, Fair Trade / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/

Nachhaltigkeit im Konsum ist Teil einer ganz bewusst geführten Lebensweise. Umwelt- und sozialverträglich hergestellte Produkte zu kaufen ist ein Verbraucherverhalten, das einen spürbaren Einfluss auf globale Problemlagen ausüben kann. Und es kann die ökonomischen, ökologischen und sozialen Kosten minimieren.
mehr erfahren Magdeburger Klimafrühstück Die Themen Ernährung, Klima und Umwelt