Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2015 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Mobilit%C3%A4t-br-/Verkehrsarten/index.php?NavID=37.745&object=tx%2C37.32480.1&La=&La=1&oNavID=37.745

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2015 Empfehlungen vom 09.12.2015 Empfehlungen vom 24.06.2015 zu Nr. 7/2015 siehe auch Empfehlungen des Gestaltungsbeirates vom 16.03.2016 Empfehlungen vom 15.04.2015 zurück
Diesdorfer Straße (PDF, 99 kB) zurück Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima

Pilotprojekt zur Speiseölsammlung / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Abfall/index.php?La=1&NavID=37.517&object=tx%7C698.16097.1

Das Pilotprojekt zur Sammlung von Altspeiseöl ist vor Kurzem in Magdeburg gestartet. Seit Anfang des Jahres können die Bürgerinnen und Bürger Öle und Fette, die bei ihnen zu Hause in der Küche anfallen, sammeln und zu den Wertstoffhöfen Hängelsberge und Cracauer Anger bringen. Des Weiteren ist auch die Abgabe am Schadstoff- und Wertstoffmobil möglich.
Nicht nur dem Klima hilft das Sammeln Ihres Brat- und Frittieröls oder der Margarinereste

Magdeburger Stadtkaffee / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/-Konsum-br-Nachhaltigkeit-/index.php?NavID=37.729&object=tx%2C37.18839.1&La=&La=1&oNavID=37.729

Der Magdeburger Stadtkaffee beruht auf den guten Kontakten des Würzburger Partnerkaffee e.V. und nutzt den vorhandenen direkten Transportweg von Tansania nach Deutschland.
Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima Landeshauptstadt Magdeburg Dezernat

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2016 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Projekte-br-Angebote/index.php?NavID=37.726&object=tx%2C37.32481.1&La=&La=1&oNavID=37.726

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2016 Empfehlungen vom 21.09.2016 Empfehlungen vom 22.06.2016 Empfehlungen vom 16.03.2016 zu Nr. 07/2015 siehe auch Empfehlungen vom 24.06.2015 Empfehlungen vom 27.01.2016 zurück
Jakobstraße (PDF, 187 kB) zurück Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2016 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Veranstaltungen-br-Termine/index.php?NavID=37.2798&object=tx%2C37.32481.1&La=&La=1&oNavID=37.2798

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2016 Empfehlungen vom 21.09.2016 Empfehlungen vom 22.06.2016 Empfehlungen vom 16.03.2016 zu Nr. 07/2015 siehe auch Empfehlungen vom 24.06.2015 Empfehlungen vom 27.01.2016 zurück
Jakobstraße (PDF, 187 kB) zurück Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2018 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Mobilit%C3%A4t-br-/index.php?NavID=37.727&object=tx%2C37.32484.1&La=&La=1&oNavID=37.727

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2018 Empfehlungen vom 26.09.2018 Empfehlungen vom 24.05.2018 Empfehlungen vom 21.03.2018 Empfehlungen vom 25.01.2018 zurück
Magdeburger Recht (PDF, 77 kB) zurück Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2016 / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Mobilit%C3%A4t-br-/Verkehrsarten/index.php?NavID=37.745&object=tx%2C37.32481.1&La=&La=1&oNavID=37.745

Empfehlungen des Gestaltungsbeirates im Jahr 2016 Empfehlungen vom 21.09.2016 Empfehlungen vom 22.06.2016 Empfehlungen vom 16.03.2016 zu Nr. 07/2015 siehe auch Empfehlungen vom 24.06.2015 Empfehlungen vom 27.01.2016 zurück
Jakobstraße (PDF, 187 kB) zurück Weitere Informationen Kontakt Stabsstelle Klima