Unterzeichner Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/unterzeichner/
André Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
André Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Die zweite Nachhaltigkeits-Fachtagung am 27. Oktober 2022 im SpOrt Stuttgart hat den Titel „Fairplay für die Umwelt – Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen mit kunststoffhaltigen Tretschichten“.
Bei der vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Gefördert wird dieser aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr. Nachhaltigkeit geht alle Menschen an. Damit auch den Sport.
Celsius hat.“ Schon seit 2019 bieten der LSVBW und das Ministerium für Umwelt, Klima
Die aktuelle Ausgabe von Sport in BW enthält ein Interview mit der LSV-Pärsidentin Elvira Menzer-Haasis in welchem sie auf ihre 3-jährige Amtszeit zurückblickt und Fragen und Afugaben für die Zukunft darstellt.
Sport und Nachhaltigkeit“ welchen der LSV gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Klima
Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes verleihen das Ministerium für Umwelt, Klima
Der siebte Wettbewerb Sport und Nachhaltigkeit 2025/2026 wird für alle Mitgliedsorganisationen des Landessportverbandes Baden-Württemberg ausgeschrieben und steht unter dem Motto „Zukunftsfähiger Sport“ und damit ganz im Zeichen der N!-Charta Sport.
Gefördert wird der Wettbewerb durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Seit 2012 ist die Initiative RadKULTUR der Ansprechpartner für alle, die in Baden-Württemberg mehr Menschen auf das Fahrrad bringen wollen. Seit 2018 bietet sie spezielle Angebote für Arbeitergeber zur Stärkung eines fahrradfreundlichen Mobilitätsmanagements an.
STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis e.V., dem größten Netzwerk von Städten
und Reitplätzen mit kunststoffhaltigen Tretschichten Das Ministerium für Umwelt, Klima
Der Wettbewerb Sport und Nachhaltigkeit steht in diesem Jahr unter dem Motto „Den Wandel aktiv mitgestalten“.
Gefördert wird der Wettbewerb durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft