Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Einführung in das Thema „E-Mail verschlüsseln“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/technik/informationstechnik/unterrichtseinheit/seite/ue/e-mail-verschluesseln/einfuehrung-in-das-thema-e-mail-verschluesseln/

Der Einsatz von Verschlüsselungsprogrammen kann nur erfolgreich sein, wenn die Benutzer für die Gefahren des unverschlüsselten Datenaustauschs sensibilisiert sind. Daher sollte während der Einstiegsphase ausführlich auf die Sicherheitsdefizite unverschlüsselter E-Mail-Korrespondenz eingegangen werden.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Fachlicher Hintergrund „Proteinmodelle aus dem Internet“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/proteinmodelle-aus-dem-internet-beispiel-insulin/fachlicher-hintergrund-proteinmodelle-aus-dem-internet/

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zum Weg von der DNA-Sequenz bis zur Tertiärstruktur eines Proteins und Infos zu dem für die Visualisierung im Unterricht benötigten Molekülbetrachter RasMol.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Didaktisch-methodischer Kommentar „Visitenkarten mit MS Word“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/orga-und-buerowirtschaft/unterrichtseinheit/seite/ue/visitenkarten-mit-ms-word/didaktisch-methodischer-kommentar-visitenkarten-mit-ms-word/

Die Aufgabenstellung besteht aus der Realisierung einzelner Arbeitsschritte, die aufeinander aufbauen und zur Erstellung einer Visitenkarte führen. Dabei ist Ziel der Anwendungsentwicklung nutzenmaximierende betriebliche Prozesse für Schülerinnen und Schüler transparent zu machen.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima