Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Immunsystem und Immunschwäche: Allergien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/immunsystem-und-immunschwaeche-allergien/

Manchmal reagiert das Immunsystem nicht nur auf schädliche Erreger, sondern auch auf eigentlich nicht-infektiöse Fremdstoffe. Man spricht hier von einer Allergie, ausgelöst durch Allergene (bzw. Antigene), die beim Kontakt mit dem Organismus von dessen Immunsystem als fremd erkannt werden. Bei einer Allergie handelt es sich um einen Fehler im System, d. h. einer fehlgeleiteten Immunantwort.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Arbeitsblatt ‚Die Pflege-Versicherung‘ in Leichter Sprache – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/artikel/fa/arbeitsblatt-die-pflege-versicherung-in-leichter-sprache/

Das kostenlose Arbeitsblatt ‚Die Pflege-Versicherung‘ für den inklusiven Unterricht erklärt in besonders leicht verständlicher Sprache die Aufgaben der gesetzlichen Pflegeversicherung und wie sie finanziert wird. Die Leistungen und die fünf Pflegegrade werden in kurzen, einfachen Sätzen erläutert.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Der europäische Erweiterungsprozess: Europa wächst zusammen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/der-europaeische-erweiterungsprozess-europa-waechst-zusammen/

Der Film beginnt mit einem kurzen Überblick über die Entwicklung Europas vom ‚Europa der 6‘ bis hin zum Beitritt Kroatiens 2013. Es werden Fragen nach der weiteren Entwicklung der EU aufgeworfen. Mit Arbeitsblatt 2 (‚Das Wachstum Europas‘) können die Schülerinnen und Schüler ihr Vorwissen aktivieren, den Erweiterungsprozess anhand eines Zeitstrahles verfolgen, ergänzend die Motive der Gründung der EGKS, der Vorläuferinstitution der EU, in der Schuman-Deklaration nachvollziehen und sich über die Länder der sogenannten Osterweiterung informieren.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Krisenkontinent Afrika

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/afrikas-politische-perspektiven/krisenkontinent-afrika/

Ohne Zweifel hemmen Krisen und Kriege die Entwicklung vieler afrikanischer Länder. Zu einer differenzierten Analyse der Zukunftsperspektiven gehört die Frage nach den Ursachen, aber auch die Auseinandersetzung mit positiven demokratischen Tendenzen.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima