Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Spielelemente und Ablauf von „Keep Cool“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/keep-cool-ein-spiel-rund-ums-klima/spielelemente-und-ablauf-von-keep-cool/

Die Herausforderung für alle „Keep Cool“-Spielenden ist, einen kühlen Kopf zu bewahren und abzuwägen, wie der nächste Spielzug aussieht. Denn bei jedem Schritt müssen die Jugendlichen zwischen gemeinschaftlichem Klimaschutz und egoistischem Handeln abwägen. Das Risiko: Katastrophen wie Dürren, Hochwasser und Krankheiten. Die Chance: Wohlstand und ein stabiles Weltklima.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Aktuelle Umweltthemen im Unterricht: Greenpeace macht Schule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/aktuelle-umweltthemen-im-unterricht-greenpeace-macht-schule/

Das Dossier enthält Unterrichtsmaterialien zu den Themen Klimaschutz, Klimakrise, Umweltschutz und Umweltgerechtigkeit. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für die Grundschule, die Sekundarstufen und die berufliche Bildung geeignet.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Ruanda – Klimadiagramme und -tabellen mit WebGIS – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/ruanda-klimadiagramme-und-tabellen-mit-webgis/

Die hier eingesetzten WebGIS-Kartendienste zu Ruanda bieten vielfältige Möglichkeiten zur Untersuchung des Klimas in den afrikanischen Tropen: Tageszeitenklima, Passatzirkulation, Steigungsregen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit einem WebGIS und lernen grundlegende WebGIS-Werkzeuge kennen.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Klimafolgenforschung: Unterrichtsmaterial des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/klimafolgenforschung/

Auf Basis des Portals KlimafolgenOnline-Bildung.de wurden im PIKee-Projekt am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung interdisziplinäre Unterrichtseinheiten zur Umweltbildung und Handreichungen für Lehrkräfte entwickelt. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung rund um Themen wie Klimamodelle, regionale Klimaprojektionen und Anpassungsstrategien.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Wälder und Klimawandel in Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/waelder-und-klimawandel-in-deutschland/

Diese Unterrichtseinheit begibt sich auf die Spuren der Vergangenheit durch Deutschlands und Europas Wälder. Im Rahmen des Projekts ‚Brennpunkt Wald‘ informiert sie Jugendliche zum Themenkomplex Waldprävention.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima