Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Quiz zu Klima-Kommunikation: Tipps für Klimadiskussionen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/arbeitsmaterial/am/quiz-zu-klima-kommunikation-strategien-von-klima-leugnenden-und-tipps-fuer-gelungene-klima-gespraeche/

Im Quiz wiederholen die Schüler Kommunikationsstrategien von Klimaleugnern (FLICC) sowie Gesprächsstrategien für eine gelungene Klimakommunikation.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

‚An den Schaltstellen der Zukunft‘ greift Themen wie Klimaschutz und Digitalisierung auf – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/an-den-schaltstellen-der-zukunft-greift-themen-wie-klimaschutz-und-digitalisierung-auf/

Was bedeutet E-Mobilität für das Klima? – Welche Möglichkeiten gibt es, nachhaltig Energie zu gewinnen und gleichzeitig das Klima
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Amazonien: Ökosystem tropischer Regenwald: Verbreitung und Klima – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/arbeitsmaterial/am/amazonien-oekosystem-tropischer-regenwald-verbreitung-und-klima/

Über Jahrmillionen haben sich die Regenwälder der Erde entwickelt. Sie wachsen in einem breiten Gürtel um den Äquator. Das größte zusammenhängende Regenwaldgebiet befindet sich im Amazonasbecken in Südamerika. Im tropischen Regenwald regnet es so gut wie jeden Tag. Ganzjährig herrschen zudem konstant warme Temperaturen. Im Laufe eines Tages kann die Temperatur jedoch um bis zu 12 °C schwanken. Man spricht in den Tropen daher von einem Tageszeitenklima.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Unterrichtsmaterial Klimawandel: Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/klimawandel/

Das Dossier bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien, die sich mit den Ursachen, Folgen und Handlungsoptionen des Klimawandels beschäftigen. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für verschiedene Schulstufen geeignet, von der Grundschule bis zur beruflichen Bildung. Sie fördern das Verständnis für globale Umweltveränderungen sowie die Entwicklung von Handlungskompetenzen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.​
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima