Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Informationen zum Programm „Periheldrehung“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/relativitaetstheorie-die-periheldrehung-der-merkurellipse/informationen-zum-programm-periheldrehung/

Das Programm „Phänomene der Allgemeinen Relativitätstheorie“ ermöglicht den Vergleich der Vorhersagen von Einstein und Newton zur Gravitation.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Astronomie-Bilder: Celestografien von August Strindberg

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/astronomie-bilder-und-ihre-hinterfragung/astronomie-bilder-celestografien-von-august-strindberg/

Wie die Fotografie in der Kindheitsphase ihrer Entwicklung zu ungewöhnlichen und bildkritischen Verfahren der astronomischen Bildwiedergabe führte.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Versuch 2: Chromatographie von Schmerzmitteln

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/duennschichtchromatographie-farbstoffe-schmerztabletten/versuch-2-chromatographie-von-schmerzmitteln/

Die Schülerinnen und Schüler bestimmen mit der Dünnschichtchromatographie die Bestandteile eines Schmerzmittels und nutzen das Internet, um die Medikamenten-Marke zu bestimmen.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Gestaltung und Einsatz der Materialien im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/seite/ue/schiefe-ebene-die-wohl-einfachste-maschine-der-welt/gestaltung-und-einsatz-der-materialien-im-unterricht/

Fachliche Voraussetzungen sowie Hinweise zum Einsatz des virtuellen Experimentes (Eigenständige Bearbeitung, Vertiefung und Festigung, prägnante Wiederholung).
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima