Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Spielablauf

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/keep-cool-online-das-planspiel-zum-klimawandel/spielablauf/

Im Spiel werden nacheinander verschiedene Runden absolviert. Jede Spielrunde entspricht ungefähr einem Jahrzehnt und läuft in vier unterschiedlichen Phasen ab. Für ein Spiel Keep Cool Online sind circa 90 Minuten einzuplanen. Denkbar sind aber auch viel größere Zeiträume bei denen die Spielzüge zwischenzeitlich unterbrochen werden.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

SPICE-Projekt

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-klimaschutz-und-energieverbrauch/spice-projekt/

SPICE steht für „*S*chools *P*artnership to *I*mprove the *C*onservation of *E*nergy“. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der Emilie-Heyermann-Realschule in Bonn und der Schule Nr. 4 in Buchara (Usbekistan).
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Lernspiel: Nachhaltigkeit ist spannend! – Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/lernspiel-nachhaltigkeit-ist-spannend/

Mit diesem Lernspiel zum Thema Nachhaltigkeit wird den Schülerinnen und Schülern ein spielerischer Einstieg in das Thema ermöglicht. Sie sprechen über verschiedene Sachverhalte und Zukunftsperspektiven.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Karriere als Elektroniker/-in: Was wünschen sich Azubis für die Zukunft? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/arbeitsmaterial/am/karriere-als-elektroniker-in-was-wuenschen-sich-azubis-fuer-die-zukunft/

Dank Smart Homes und Elektromobilität scheint die Zukunft für Auszubildende im Elektrohandwerk gesichert. Doch was wünschen sie sich ganz persönlich für ihre Zukunft?
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Hitze, Stürme, Hochwasser: extreme Wetterereignisse und die Klimakrise – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/hitze-stuerme-hochwasser-extreme-wetterereignisse-und-die-klimakrise/

In dieser Einheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Folgen der Erderhitzung und setzen sich insbesondere mit Extremwetterereignissen auseinander.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Stand Up! | digitaler Argumentationstrainer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/stand-up-argumentieren-gegen-populisten/

‚Stand Up!‘ – ein digitaler Argumentationstrainer. Die App unterstützt Jugendliche im Umgang mit populistischen Aussagen. In Dialogen lernen sie, Falschaussagen und Populismus zu erkennen und darauf zu reagieren.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima

Mit der Nase im Wind: Beobachtung und Messung von Wetterverhältnissen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/mit-der-nase-im-wind-beobachtung-und-messung-von-wetterverhaeltnissen/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie ihre Sinne und diverse Instrumente dazu nutzen können, um Wetterverhältnisse zu beschreiben und zu messen.
Besondere Förderung Fächerübergreifend Feste & Feiertage Geschichte & Politik Klima