Bilder des Tages – Kruschel https://www.kruschel.de/nachrichten/bilder-des-tages-10/
In der Schweiz werden kleine Bachforellen umgesiedelt, weil ein Fluss teilweise verseucht ist.
Klima-Aktivisten haben es aus Protest gefärbt.
In der Schweiz werden kleine Bachforellen umgesiedelt, weil ein Fluss teilweise verseucht ist.
Klima-Aktivisten haben es aus Protest gefärbt.
Wer schon mal durch eine Allee gefahren ist, weiß wie beeindruckend die sein kann. Eine Jury hat jetzt den Titel «Allee des Jahres 2025» vergeben.
Der Wettbewerb soll zeigen, dass Alleen wichtig für das Klima und den Tierschutz
Der Wunsch nach Schnee an Weihnachten wird sich wohl immer seltener erfüllen. Das hat mit der Erwärmung der Erde zu tun.
Eine Klima-Fachfrau sagt sogar: «Laut unserer Analyse gehört Deutschland zu den zehn
Erneuerbare Energien sollen mehr genutzt werden. Das hatte die Europäische Union festgelegt. Das klappt immer besser.
Erneuerbare Energien sind besser für die Umwelt und das Klima. 27 Länder in Europa
Eben noch ragten die Schornsteine in die Luft. Doch Sekunden später lagen sie schon gesprengt auf dem Boden.
Das ist allerdings schädlich für das Klima.
Schlimmes Hochwasser, brutale Stürme: Solche Ereignisse bringen Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen.
Diese Länder bräuchten viel mehr Geld, damit sie sich ans veränderte Klima anpassen
Es sieht lustig aus, hat aber einen ernsten Hintergrund. Vor einem Treffen mächtiger Politikerinnen und Politiker gingen Protestierende mit großen Pappköpfen ins Wasser.
Mittlerweile geht es aber auch um andere große Themen, etwa um das Klima oder Kriege
Die Schulzeit ist nicht immer unbeschwert. Jetzt haben Fachleute Kinder und Jugendliche nach ihren Sorgen befragt.
Gedanken machen sich viele auch darüber, dass Menschen Klima und Umwelt kaputt machen
Die Heizkosten sind hoch, der Mensch verträgt auch ein paar Grad Celsius weniger. Aber: Sittiche und Kanarienvögel können sich nicht einfach einen dicken Pulli anziehen. Worauf Halter achten sollten.
Ob den Vögeln das Klima behagt, lässt sich übrigens einfach am Verhalten ablesen:
Krisen auf der Welt schlagen Jungen und Mädchen in Deutschland auf die Stimmung. Zumindest geht es vielen besser als noch zu Corona-Zeiten.
Mehr als die Hälfte macht sich zum Beispiel große Sorgen um Kriege oder das Klima