Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

UNESCO-Auszeichnung für Fortbildungskurs „klimafit“ | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/unesco-auszeichnung-fuer-fortbildungskurs-klimafit

Der Fortbildungskurs „klimafit“ in der Erwachsenenbildung wurde am 8. November 2023 mit dem Preis „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet.
CO2 einsparen, Klima schützen Mehr als 3.500 Menschen haben bereits an dem bundesweiten

Tourismusprojekt Katzensprung 2.0 fördert Vernetzung | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/tourismusprojekt-katzensprung-20-foerdert-vernetzung

In den Urlaubsregionen Deutschlands fehlt es häufig an nachhaltigen Angeboten entlang der touristischen Angebotskette oder an der Kommunikation darüber. Hier setzt das Projekt „Katzensprung 2.0 – Aktiv für den Klimaschutz im Deutschlandtourismus“ an, das 2022 in die zweite Runde ging.
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre (TUB) und des Wuppertal Instituts für Klima

Controlling und Monitoring im kommunalen Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/controlling-und-monitoring-im-kommunalen-klimaschutz

Thomas Heer, Klimaschutzmanager der Stadt Unna, beantwortet Fragen zum Thema Controlling und Monitoring und teilt seine Erfahrungen und Tipps. Das Interview wurde für den Agentur-Newsletter für Klimaschutzpersonal geführt.
bereits realisierte Dashboards sind das Klimabarometer der Stadt Dortmund oder der Klima-Monitor