Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Universitätskliniken engagieren sich für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/universitaetskliniken-engagieren-sich-fuer-den-klimaschutz

Als ressourcenintensive Großverbraucher können Krankenhäuser einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Projekt „KLIK green“ werden klinikinterne Beschäftigte als Klimaschutzmanager*innen ausgebildet. Neu dabei ist das Universitätsklinikum Bonn.
infrastrukturellen Ausstattung haben die Kliniken besonders gute Voraussetzungen, um den Klima

Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/werkzeuge-fuer-die-treibhausgasneutrale-kommune

Die Agentur für kommunalen Klimaschutz startet im September eine neue Webinar-Reihe mit hilfreichen Tools und Praxisbeispielen für Kommunen auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität.
Termine werden sich den Themen Datenbeschaffung für die Treibhausgasbilanzierung und Klima-Checks

Einsatz für die Verkehrswende in Berlin: Projekt „Kiez erFahren“ mit Preis ausgezeichnet | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/verkehrswende-berlin-kiez-erfahren-ausgezeichnet

Das von der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt „Kiez erFahren“ wurde mit dem Engagementpreis „Fahrrad Berlin“ ausgezeichnet. „Kiez erFahren“ engagiert sich für die Mobilitätswende in Schöneberg Nord.
nachhaltige Mobilitätsform seine Vorteile voll ausspielen und sich immer mehr als klima

Kultureinrichtungen und Unternehmen gemeinsam für den Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/kultureinrichtungen-und-unternehmen-gemeinsam-fuer-den-klimaschutz

Um die globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Developement Goals- SDGs) voranzutreiben, startet die Initiative Culture4Climate das SDG-Tandem-Programm 2024/2025. Es fördert bundesweit nachhaltige Kooperationen für mehr Klimaschutz zwischen Kultureinrichtungen und Unternehmen.
Das Ziel ist es, gemeinsam Maßnahmen umzusetzen, um das Klima zu schützen und die

Großes Interesse an Wärmepumpen beim Tag der offenen Tür | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/grosses-interesse-waermepumpen-beim-tag-der-offenen-tuer

Beim Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am 20. und 21. August 2022 erhielt das im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) geförderte Projekt „Solare Wärmepumpe – Heizen und Kühlen mit Hilfe der Sonne“ (DESWENDE) großen Zulauf. Auch der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck informierte sich persönlich am Stand.
klimafreundliche und bezahlbare Wärme in ihren Wohnstätten sowie die Sorge um das Klima

Projekt KLIK green qualifiziert Klimamanager*innen in Kliniken für Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/projekt-klik-green-qualifiziert-klimamanagerinnen-kliniken-fuer-klimaschutz

Bundesweit unterstützt das Projekt KLIK green Kliniken dabei, Kohlendioxid einzusparen. Seit Projektstart im Mai 2019 nehmen bereits über 100 Einrichtungen teil. Bis Herbst können sich Teilnehmer noch registrieren.
Die Emissionen belasten das Klima indirekt und entsprechen dem fünffachen Wert von