LogMob | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.klimaschutz.de/de/projekte/logmob
Informationen Website des Projekts Newsletteranmeldung Ähnliche Projekte Klima-Pendel-Challenge
Informationen Website des Projekts Newsletteranmeldung Ähnliche Projekte Klima-Pendel-Challenge
Informationen Internetseite des Projekts Klimareporting.de Ähnliche Projekte Klima-Pendel-Challenge
Service Agentur-Online: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klima
Service Agentur-Online: Werkzeuge für die treibhausgasneutrale Kommune: Klima
zum CO2-neutralen Gewerbe- und Wohnquartier Löhertor – Pub-Quiz war gestern: beim Klima-Quiz
Werkstattgespräch stellen Marion Elle (Leipziger Institut für Energie GmbH) und Carsten Kuhn (Klima-Bündnis
Bauleitplanung ist ein wichtiges Instrument, mit dem Kommunen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Das neue Fokuspapier der Agentur für kommunalen Klimaschutz bietet eine praxisorientierte Einführung ins Thema.
Die städtische Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf Umwelt und Klima, weshalb
Zum zehnjährigen Jubiläum des erfolgreichen Sozial- und Klimaschutzprojektes „Stromspar-Check Kommunal“ findet ein Fachkongress zum Thema „Eine soziale Energiewende für alle“ statt. Dazu haben das Bundesumweltministerium, der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) heute eingeladen.
Die Stromsparhelfer sind wirkungsvolle Klima-Botschafter.
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) nutzt seit September 2024 Fahrsimulatoren für die Ausbildung ihres Fahrpersonals, um Sicherheit und Klimaschutz zu fördern.
Meldungen Fahrsimulatoren: Für mehr Sicherheit im Liniennetz und für den Klima
Das ist gut fürs Klima und für die Städte und Gemeinden: Wer heute in Klimaschutz