Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Blühflächen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/bluehflaechen.php

Eine gesündere Lebensumwelt für Bürgerinnen und Bürger: Blühflächen entziehen der Atmosphäre mehr CO2 als einfache Rasenflächen – echte CO2-Senker im urbanen Raum. Sie weisen eine hohe Artenvielfalt auf und bieten für heimische Insekten und Kleintiere ein reichhaltiges Nahrungsangebot.
interessant Presse und Medien Park Schönfeld erhält Nisthilfen für Wildbienen Klima

Grün in Rothenditmold und im Schillerviertel | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/umwelt-und-gartenamt/gruen-in-rothenditmold-und-im-schillerviertel.php

Über das städtische Haus- und Hofbegrünungsprogramm „Grün in Rothenditmold“ können sich Bürgerinnen und Bürger die Begrünung von Dächern, Wänden und Freiflächen fördern lassen und dabei bis zu 85 % der Kosten einsparen. Hier erfahren Interessierte, ob ihr Gebäude im Fördergebiet liegt und wie sie einen Antrag stellen.
Voraussetzung ist: Das Klima und die Aufenthaltsqualität der Fläche müssen sich verbessern

Weinbergterrassen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/weinbergterrassen.php

Das Weinbergareal hat mit seiner Parklandschaft und der üppigen Pflanzenwelt so einiges zu bieten: In den Sommermonaten blühen Stauden, Sträucher und Blumen entlang der Natursteinmauern. Mittendrin steht die GRIMMWELT. Und im Berg selbst, sind die weitläufigen Gänge und Stollen einer ehemaligen Bunkeranlage.
mit ihnen Stadtbaurat Eine Ära geprägt: Abschied von Christof Nolda Umwelt und Klima

Eine Neue Vision | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/ziz-kassel-macht-zukunft/inhalt/neue-vision.php

Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). In diesem Zuge wird ein frisches Innenstadtkonzept gestaltet, das Potentiale herausarbeitet und Leitlinien für die zukünftige Entwicklung formuliert.
0561 92000823 landschaftfoundation-kasselde Auch interessant Umwelt und Klima

Familien | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/familien/familien.php

Kassel ist eine ideale Stadt für junge Familien. Moderne Schulen, Kindergärten und Krippen, lebendige Vereine sowie ein attraktives Freizeitangebot bieten ein ideales Umfeld für Menschen mit Kindern. Als Präventionsangebot der Stadt Kassel unterstützen die Frühe Hilfen Familien bereits vor der Geburt.
Projekte auf den Weg bringen und damit nachhaltig an einem familienfreundlichen Klima

Baum des Jahres | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/baum-des-jahres.php

Feldahorn, Esskastanie, echte Mehlbeere: In Kassel schlägt der jeweilige Baum des Jahres immer in einem anderen Stadtteil seine Wurzeln. Auf dieser Seite finden Sie neben der aktuellen Vorstellung des Baum des Jahres eine Übersicht und eine Karte, welche Bäume in welchen Stadtteilen bereits gepflanzt wurden.
zwischen 6 und 15 Metern, in England sind einzelne Exemplare – bedingt durch das milde Klima

Kasseler Preis für GArtenVielfalt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/ehrungen-und-preise/preise-der-stadt/Kasseler-Preis-fuer-GArtenVielfalt.php

Die Stadt zeichnet jährlich Gärten aus, die auf besondere Weise biologische Vielfalt in Kassel fördern. Seit 2024 wird die Auszeichnung jährlich auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten verliehen. Jetzt neu: 2026 werden auch artenreiche Balkone/Terrassen ausgezeichnet!
zusammen aus: Stadtklimarätin Vorsitzende des Stadtverordnetenausschusses für Klima