Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Dezernat VI – Stadtentwicklung, Bauen, Klimaschutz, Umwelt und Verkehr | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/oe/Dezernate_-_DEZ/VI_-_Dezernat_VI_-_Stadtentwicklung__Bauen__Klimaschutz__Umwelt_und_Verkehr/VI-Dezernat-VI-Stadtentwicklung-Bauen-Klimaschutz-Umwelt-und-Verkehr.php

Stadtklimarätin Simone Fedderke leitet das Dezernat VI für Stadtentwicklung, Bauen, Klimaschutz, Umwelt und Verkehr. Dienstleistungen werden vom Amt Bauverwaltung, Wohnen und Vergabemanagement, Vermessung/Geoinformation, Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz, Hochbau-Gebäudebewirtschaftung, Straßenverkehrsamt und vom Umwelt- und Gartenamt erbracht.
Umwelt und Klima Wir brauchen Natur – die Natur braucht uns Zu den wesentlichen Faktoren

Unternehmen und Klimaschutz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/unternehmen-und-klimaschutz.php

Industrie- und Gewerbeunternehmen sind für rund 56 % der energiebedingten CO2-Emissionen im Kasseler Stadtgebiet verantwortlich. Gleichzeitig ist das Energieeinsparpotenzial in Industrie und Gewerbe bundesweit hoch. Die Stadt Kassel möchte der Wirtschaft den Weg in Richtung Klimaneutralität bestmöglich ebnen.
Sie befinden sich hier: Startseite Bürger Umwelt und Klima Klimaschutz Unternehmen

Kultursommer Nordhessen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/kultursommer-nordhessen.php

Stars mit persönlicher Note, Grimmsche Landpartien, Klassik ohne Grenzen, Stimmgewaltiges von Bach bis Pop, nicht kindisch aber für Kinder. Der Kultursommer Nordhessen präsentiert sein hochkarätig Programm unter vom 8. Juni bis 13. August 2025.
hessischen Braunkohle Freilichtmuseum Borken zu den Themen Energie, Nachhaltigkeit und Klima

Nachhaltige Mobilität | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/ziz-kassel-macht-zukunft/inhalt/nachhaltige-mobilitaet.php

Die Stadt Kassel will die Innenstadt zukunftsfähiger gestalten und wird dabei vom Bundes-Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) unterstützt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung des innerstädtischen Autoverkehrs und einer guten Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln.
Georg Förster 0561 787-1260 E-Mail Auch interessant Umwelt und Klima Machbarkeitsstudie

Hochbau und Gebäudebewirtschaftung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/oe/Dezernate_-_DEZ/VI_-_Dezernat_VI_-_Stadtentwicklung__Bauen__Klimaschutz__Umwelt_und_Verkehr/65_-_Hochbau_und_Gebaeudebewirtschaftung/65-Hochbau-und-Gebaeudebewirtschaftung.php

Das Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung ist für den Bau und Betrieb aller Gebäude der Stadt Kassel zuständig, dazu gehören unter anderem die städtischen Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindertagesstätten, Bürgerhäusern, Sporthallen, Feuerwehrhäuser und Kultureinrichtungen.
Klima und Energie Clever fürs Klima Das Projekt fördert Energie‐ und Ressourceneinsparungen