Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Infos zu Solaranlagen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/energie-und-klimaschutz/kassel-macht-watt.php

Ob Dächer, Balkone oder Fassaden – viele Standorte in Kassel eignen sich für Solaranlagen. Lassen Sie uns dieses Potenzial nutzen! Unter dem Motto KASSEL MACHT WATT bündeln wir Informationen, Veranstaltungen sowie Beratungsangebote und unterstützen Sie damit auf dem Weg zu Ihrer persönlichen Energiewende.
Stromrechnung senken, unabhängiger werden und was Gutes fürs Klima tun!

Kassel – Stadt der 100.000 Bäume | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/gruene-stadt/stadt-der-100.000-baeume.php

Die Stadt Kassel setzt mit dem Projekt „Kassel auf dem Weg zur Stadt der 100.000 Bäume“ einen zentralen Meilenstein der naturbasierten Klimaanpassung um. Damit verfolgt die Stadt das Ziel, den städtischen Baumbestand von aktuell etwa 90.000 um 10.000 neue Baumpflanzungen auszubauen.
ersten 100 an die Kasseler Bürgerinnen und Bürger verschenkt. 21.03.2025 Umwelt und Klima

Klimaziele und Strategie | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimaziele-und-strategie.php

Die Stadt Kassel ist sich ihrer Verantwortung für den Klimaschutz seit vielen Jahren bewusst. Sie ist bestrebt, ihren Beitrag zur Begrenzung der globalen Erderhitzung im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens zu leisten. Es ist deshalb ihr Ziel, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden.
Umwelt und Klima Klimaschutzkonzepte Die Stadt Kassel hat im Laufe der vergangenen

Stromsparcheck | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/energie-und-klimaschutz/stromsparcheck.php

Strom sparen heißt auch Geld sparen! Beziehende von Bürgergeld oder anderen Transferleistungen haben die Möglichkeit, zusammen mit Stromsparhelferinnen und ‐helfern Energiefresser im Haushalt zu finden. Im Rahmen der Beratung kann zum Beispiel der Austausch von Kühlgeräten komplett erstattet werden.
Spielerisch und gut informiert macht Geld sparen und Klima schützen Spaß!

Klimaschutzrat | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimaziele-und-strategie/klimaschutzrat.php

Die Stadt Kassel hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Mit der Einberufung eines Klimaschutzrates hat die Stadt ein Organ geschaffen, um den dafür notwendigen umfangreichen Diskussionsprozess sowohl fachlich als auch in seiner gesellschaftlichen Relevanz zu begleiten.
Breite der Stadtgesellschaft zu Maßnahmen und Lösungsvorschlägen hinsichtlich deren Klima

Klimastadtteil Jungfernkopf | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/energie-und-klimaschutz/klima-jungfernkopf.php

Der Stadtteil Jungfernkopf soll bis 2030 klimaneutral werden. Dabei erhielt der Stadtteil im Zeitraum von Juli 2022 bis Juni 2025 eine besondere Unterstützung durch die Stadt Kassel in Form von kostenlosen Beratungsangeboten, Veranstaltungen, Mitmach-Baustellen und vielem mehr.
Umwelt- und Klimaschutz Energie und Klimaschutz Grüne Stadt Grüne Stadt Kassel macht Klima

500 bei Bürgerversammlung zum Klimaschutz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimaziele-und-strategie/buergerversammlung-zum-klimaschutz.php

Auf großes Interesse stieß die Einladung der Stadt zur Bürgerversammlung zum Klimaschutz in Kassel: An die 500 Interessierte füllten Anfang November den Bürgersaal – und verschafften sich nicht nur Überblick über den aktuellen Stand städtischer Maßnahmen, sondern auch Infos, wie man selbst aktiv werden kann.
Maßnahmenempfehlungen des Klimaschutzrats Kassel macht Watt BürgerSolarBeratung Klima

Mehr Bäume im Straßenraum der Innenstadt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/luft-und-laerm/isek-projekte/projekte-innenstadt/planungsgutachten-zur-ermittlung-von-moeglichen-neuen-baeumen-auf-strassen-und-plaetzen.php

Durch die städtebaulichen Gegebenheiten sind in großen Teilen der Innenstadt die Flächen zu über 80 Prozent versiegelt. Vor dem Hintergrund des Klimawandels gibt es für die Kasseler Innenstadt das Projekt „A4 – Planungsgutachten zur Ermittlung von möglichen neuen Bäumen auf Straßen und Plätzen“.
Auch interessant Umwelt und Klima Begrünungskonzept für die Frankfurter Straße Kasseler

Erneuerung des Schulbiologieteichs im Botanischen Garten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/luft-und-laerm/isek-projekte/projekte-park-schoenfeld/04-erneuerung-schulbiologieteich-im-botanischen-garten.php

Im Botanischen Garten wurde an einem neuen Standort ein neuer schulbiologischer Teich angelegt. Das Projekt trägt den Namen „C4 – Erneuerung Schulbiologieteich im Botanischen Garten.“
Kindgerecht erklärt: Das ist ein Schulbiologieteich Umwelt und Klima FiPS, das Kasseler