Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

EU-Taxonomie und CSRD konkret – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/eu-taxonomie/chancen-herausforderungen-fuer-kmu-5794466

2050 soll Europa der erste klimaneutrale Kontinent sein. Damit das gelingt, hat die EU den Green Deal ins Leben gerufen. Die EU-Taxonomie und die Corporate Sustainability Reporting Directive sind zwei Werkzeuge, mit denen die große Transformation gemeistert werden soll. Wir erklären, was die Werkzeuge können und wie sie sich unterscheiden.
Bislang bietet die EU-Taxonomie ausschließlich Vorgaben fürs Klima (CO2-Reduktion

Prüfsteine der Berliner Wirtschaft zur Abgeordnetenhauswahl 2021 – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/wahlpruefsteine-2021-landing/wahlpruefsteine-uebersichtsseite

Am 26. September 2021 wählen die Berlinerinnen und Berliner ein neues Abgeordnetenhaus. Im Wettbewerb der besten Ideen und Konzepte für die Stadt gilt es, den Überblick über die zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre zu behalten. Die Industrie- und Handelskammer Berlin bietet dafür wirtschaftspolitische Leitlinien.
und nachhaltigen Wirtschaftsverkehr ermöglichen Multimodaler Verkehr schont das Klima

Trink- und Abwasser – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nh-produkte-services3/trink-abwasser-2252608

Ob ein Trinkwasseranschluss gelegt oder Abwasser eingeleitet wird: Unternehmen sollten dabei die Anforderungen des Landes und der Berliner Wasserbetriebe berücksichtigen. Besonders häufig werden dabei Fragen zur Indirekteinleitung und Abscheideranlagen gestellt.
Legionellengefahr Verdunstungskühlanlagen werden häufig als offene Rückkühlwerke bei Kälte-, Klima

Trink- und Abwasser – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-und-umweltrecht/wasser-chemikalien/trink-abwasser-2252608

Ob ein Trinkwasseranschluss gelegt oder Abwasser eingeleitet wird: Unternehmen sollten dabei die Anforderungen des Landes und der Berliner Wasserbetriebe berücksichtigen. Besonders häufig werden dabei Fragen zur Indirekteinleitung und Abscheideranlagen gestellt.
Legionellengefahr Verdunstungskühlanlagen werden häufig als offene Rückkühlwerke bei Kälte-, Klima