Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Trockenmauer | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Trockenmauer.html

Trockenmauern sind typischerweise aus Bruchsteinen errichtete, unverfugte Mauern. Sie erfüllen oft eine Abgrenzungs- und Stützfunktion. Mauern von Ruinen historischer Bauwerke sowie andere ehemals verfugte Mauern haben durch Erosion des Mörtels einen Trockenmauer-Charakter erhalten.​ Gesetzlich geschützt sind nach Paragraph 32 Naturschutzgesetz Baden-Württemberg Trockenmauern außerhalb von Siedlungsbereichen, die ohne Mörtel aufgeschichtet wurden, höher als einen halben Meter sind und eine Mauerfläche von mindestens zwei mal zwei Meter besitzen.​
Insbesondere stark besonnte Trockenmauern besitzen ein deutlich anderes Klima als

01.08.2025 Bioökonomie als entscheidender Hebel für die Zukunftsfähigkeit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/01_08_2025+biooekonomie+als+entscheidender+hebel+fuer+die+zukunftsfaehigkeit.html

Die zweite Auflage der „Connect Green“ hat in der ganz besonderen Atmosphäre der U-Halle auf dem Spinelli-Gelände in Mannheim rund 80 Teilnehmende angezogen. Dabei ging es vor allem um den Austausch und das Teilen von Wissen – Veranstalter war das Green Industry Cluster, das die Stadt Heidelberg mitgegründet hat. Seinen offiziellen Auftakt feierte dabei auch das Förderprojekt BioCyclesRN.
U-Halle zur Verfügung stellte, sowie der Unterstützung des Ministeriums für Umwelt, Klima