Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

24.06.2024 Nach dem Hochwasser ist vor der Hitzewelle: Heidelberg setzt weiterhin Hitzeaktionsplan um | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5482242_5482222.html

Die vergangenen Starkregenereignisse zeigen die Anfälligkeit von Städten gegenüber extremen Wetterereignissen. Klimaprognosen gehen davon aus, dass künftig auch Hitzewellen und Trockenperioden häufiger und heftiger auftreten werden. Der östliche Mittelmeerraum ist bereits jetzt von der ersten Hitzewelle des Jahres 2024 betroffen.
Alle städtischen Bauvorhaben werden klima-ökologisch bewertet und mit Hilfe eines

27.03.2025 Programmeröffnung „Natürlich Heidelberg“ 2025 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5649305_5649273.html

Die Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ der Stadt Heidelberg hat am Mittwoch, 26. März 2025, im Schau- und Lehrgarten des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Heidelberg-Kirchheim sein Jahresprogramm 2025 vorgestellt. Das Programm erscheint in diesem Jahr zum 19. Mal und umfasst rund 180 Veranstaltungen mit vielfältigen Themen – von Wildkräuterführungen über geologischen Exkursionen bis hin zu Lehrkraft-Fortbildungen. Das umfangreiche Programm ist unter anderem online unter www.natuerlich.heidelberg.de zu finden. An der Programmeröffnung nahmen rund 30 Akteure, Partnerinnen und Partner der Umweltbildungsplattform, teil. Neben der Leiterin des städtischen Umweltamtes, Sabine Lachenicht, waren Larissa Winter-Horn vom Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark) und der OGV-Vorsitzende Hans-Peter Vierling vor Ort.
Strom vom Obst- und Gemüsefeld Wie aktiver Klima– und Umweltschutz gelingen kann

Mülltrennung wirkt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219151_320750_289007_291876.html

Aus Abfall wird Rohstoff, Mülltrennung ist sinnvoll, eine geschlossene Kreislaufwirtschaft, in der die Materialien vollständig verwertet werden können, ist die Zukunft. Abfälle werden dann nicht entsorgt, sondern gesammelt, sortiert, dem Recycling zugeführt oder finden erneut Verwendung.
Prima für´s Klima: richtig Abfall trennen Eine Initiative der Dualen Systeme Hilfen