Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

13.09.2024 Förderung von Solaranlagen und Gebäudesanierung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5524666_5523965.html

Unter dem Motto „Energie- und Gebäudechecks“ fällt am Donnerstag, 19. September, der Startschuss für eine umfassende Informations- und Beratungskampagne zur Förderung von Solaranlagen und energetischer Gebäudesanierung auf dem Boxberg. Die Initiative wird von der Stadt Heidelberg, dem Stadtteilverein Boxberg und der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) getragen.
Lohnt sich das für das Klima und finanziell?

Zertifizierungen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/zertifizierungen.html

Die Stadt Heidelberg bewirtschaftet den Stadtwald seit vielen Jahren nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien vorbildlich und hat für ihre nachhaltige Forstwirtschaft nicht nur das PEFC-Zertifikat, sondern auch das Gütesiegel des „Forest Stewardship Council®“ (FSC®) erhalten.
bewirtschafteter Wald behält seine Funktion als natürlicher Schutz von Gewässern, Böden und Klima

30.09.2024 Zu-Fuß-zur-Schule-Monat: Heidelberg beteiligt sich an weltweiter Aktion | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5533761_5533512.html

Heidelberg beteiligt sich auch 2024 wieder am weltweiten Zu-Fuß-zur-Schule-Monat im Oktober. Die Aktion soll Kinder dazu motivieren, den Schulweg und möglichst viele weitere Strecken zu Fuß oder mit umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen.
bereits in der Grundschule beim Entdecken der Auswirkungen ihres Verhaltens auf Klima

12.12.2022 Eine Bücherkiste voller Vielfalt und Respekt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_287233_1990122_2152063_2272140_2272021_2271852.html

Heidelberg ist eine internationale Stadt, das ist auch an den Grundschulen sichtbar. Unterschiedliche Lebensentwürfe, Migrationsgeschichten und Familienmodelle sind dort gelebte Realität. Mit seinem Pilotprojekt „Menschenbücher zu Besuch“ möchte der Migrationsbeirat der Stadt Heidelberg diese Vielfalt künftig durch eine bunt bestückte Bücherkiste für Heidelberger Grundschülerinnen und -schüler noch sichtbarer machen. Am Freitag, 9. Dezember 2022, wurde das Pilotprojekt mit einem interkulturellen Begegnungsnachmittag an der Geschwister-Scholl-Schule in Zusammenarbeit mit päd-aktiv e.V. und zahlreichen Vereinen gestartet.
Bücherkiste wollen wir einen Beitrag für ein friedliches Miteinander leisten und zu einem Klima