heidelberg.de | Digitale Stadt – Neuigkeiten https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt,Lde/startseite/neuigkeiten.html
Unnötige Daten löschen und damit Klima und Umwelt unterstützen Meldung vom 09.
Unnötige Daten löschen und damit Klima und Umwelt unterstützen Meldung vom 09.
Unnötige Daten löschen und damit Klima und Umwelt unterstützen Meldung vom 09.
Beim „Good Energy Festival“ am Sonntag, 20. Juli 2025, von 10 bis 21 Uhr im Karlstorbahnhof und auf dem Marlene-Dietrich-Platz ist die Stadt Heidelberg mit mehreren Beiträgen vertreten. Oberbürgermeister Eckart Würzner begleitet das Festival als offizieller Schirmherr und unterstreicht die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements für den Klimaschutz in Heidelberg.
Unter dem Motto #hd4climate – Klima sucht Schutz in Heidelberg informiert das Team
Heidelberg ist am Montag, 25. Oktober 2010, für seinen hervorragenden Klimaschutz beim Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Klimaschutz 2010“ in Berlin mit dem dritten Preis ausgezeichnet worden. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte in diesem Jahr wieder bundesweit alle Städte und Gemeinden zur Beteiligung am Wettbewerb aufgerufen, um ihre Aktivitäten im Bereich Klimaschutz zu präsentieren und sich mit anderen Kommunen zu messen. „Die Auszeichnung ist mehr als erfreulich und beweist, dass Heidelberg in Sachen Klimaschutz bundesweit führend ist. Das ist ein positives Signal, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wir müssen weiter daran arbeiten, den Klimaschutz gerade bei den Bürgerinnen und Bürgern noch stärker zu verankern“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner zur Auszeichnung. Insgesamt haben sich 73 Städte und Gemeinden am Wettbewerb beteiligt. Heidelberg hat bereits im Jahr 2006 den dritten Preis beim Wettbewerb „Bundeshauptstadt im Klimaschutz“ belegt.
Zudem wurden noch zahlreiche weitere Projekte der Heidelberger Klimaschutzkampagne „Klima
Beim „Good Energy Festival“ am Sonntag, 20. Juli 2025, von 10 bis 21 Uhr im Karlstorbahnhof und auf dem Marlene-Dietrich-Platz ist die Stadt Heidelberg mit mehreren Beiträgen vertreten. Oberbürgermeister Eckart Würzner begleitet das Festival als offizieller Schirmherr und unterstreicht die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements für den Klimaschutz in Heidelberg.
Unter dem Motto #hd4climate – Klima sucht Schutz in Heidelberg informiert das Team
Pressemitteilungen und Dokumente zum Windpark Lammerskopf.
März 2023 Klima-Ausschuss unterstützt Pläne eines Konsortiums für Bürgerwindpark
Hintergründe und Infos zur Verlagerung des rnv-Betriebshofs, Bürgerentscheid
die Entsiegelung des Altstandorts und die Schaffung eines neuen Parks wird das Klima
Die Öffentlichkeitsbeteiligung im Masterplanverfahren Im Neuenheimer Feld/Neckarbogen startet: Am Mittwoch, 11. April 2018, findet in der Sporthalle Im Neuenheimer Feld INF 700 die erste Beteiligungsveranstaltung statt. Sie ist für jedermann offen, alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Insbesondere die Bürgerinnen und Bürger, Nutzerinnen und Nutzer und Institutionen in und um das Neuenheimer Feld sind eingeladen, sich aktiv in den Beteiligungsprozess einzubringen.
Für diesen Vortrag konnte der Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt
Gemeinderat, Heidelberg, Sitzung, Aktuell, Meldung, Politik, Rathaus, Gemeinderatsmitglieder, Parteien, Tagesordnung, Ergebnis, tagt, Tagung, Beschluss, Information
Dazu werden künftig eine neue, hochpräzise Stadtklimaanalyse und der dazugehörige Klima-Scanner
Naturschutz für den Wald
Ausgleichsraum der Region und erfüllt wichtige Funktionen als Erholungs- Boden-, Wasser- Klima