heidelberg.de | Digitale Stadt – Neuigkeiten https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/neuigkeiten.html
Unnötige Daten löschen und damit Klima und Umwelt unterstützen Meldung vom 09.
Unnötige Daten löschen und damit Klima und Umwelt unterstützen Meldung vom 09.
Unnötige Daten löschen und damit Klima und Umwelt unterstützen Meldung vom 09.
Internetpräsenz
und des internationalen Austausches in der Wissensstadt Heidelberg, der zu einem Klima
Sie produzieren umwelt- und klimafreundlich, übernehmen soziale Verantwortung und sparen dabei bares Geld. In den vergangenen 22 Jahren haben knapp 160 Heidelberger Unternehmen an dem städtischen Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ teilgenommen. Sie haben in ihren Betrieben ein Umweltmanagementsystem eingeführt, Betriebsabläufe optimiert und ihren Ressourcenverbrauch gesenkt
Das Nachhaltige Wirtschaften wird vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Internetpräsenz
So wurde bereits auch der Kommunale Integrationsplan (KIP) entwickelt, der das Klima
Internetpräsenz
und des internationalen Austausches in der Wissensstadt Heidelberg, der zu einem Klima
Ziel der Heidelberger Stadtplanung ist es, Heidelberg qualitätsvoll weiter zu entwickeln.
Deshalb spielen bei größeren Bauprojekten neben wirtschaftlichen Überlegungen auch Klima
Der Heidelberg-Kreis Klimaschutz und Energie hat Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner für den „Masterplan 100% Klimaschutz“ eine Ideensammlung mit insgesamt 109 Maßnahmenvorschlägen überreicht. Diese umfassen die Handlungsfelder Bauen und Sanieren, Energieversorgung und Erneuerbare Energien, energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen, Klimaneutrale Universität, Klimafreundliche Mobilität, Bildung sowie Konsum und Ernährung.
klimaneutral wird, werden alle Bürgerinnen und Bürger gefragt sein, im Alltag das Klima
Internetpräsenz Seit 2009 stellt die Energiesparverordnung (ENEV) erhöhte Anforderungen an den Wärmeschutz und die Haustechnik bei Neubauten und Sanierungen. Allerdings …
Kompetent und individuell informiert die Stadt Heidelberg im Rahmen ihrer Kampagne „Klima
Auf dem Weg zu einer klimaneutralen, nachhaltigen Stadt leistet die Stadtverwaltung als gesellschaftliche Akteurin und Arbeitgeberin einen wichtigen Beitrag.
Neben Aspekten des Klima– und Umweltschutzes beinhaltet dies auch die Berücksichtigung