Auszeichnungen | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Auszeichnungen.html
Passivhaussiedlung Europas im Zukunftsstadtteil Bahnstadt sowie für die Kampagne „Klima
Passivhaussiedlung Europas im Zukunftsstadtteil Bahnstadt sowie für die Kampagne „Klima
Informationen zu den mehr als 400 Unternehmen aus Heidelberg und Umgebung finden sich, nach Branchen sortiert, im Firmenverzeichnis
KG Kälte Klima Wärme biipolar GmbH & Co.
Seit 1994 arbeitet die Abfallberatung mit dem BUND (Bund für Umwelt- und Naturschutz) Heidelberg in einem Arbeitskreis „Einfälle statt Abfälle“ zusammen. Ziel ist es, Aktionen zum Abfall vermeiden in den Schulen anzuregen und zu fördern. Zum Beispiel wurde 1996/97 ein Wettbewerb veranstaltet, bei dem die Klasse mit den besten Einfällen und Erfolgen bei der Abfallvermeidung in der Schule gesucht wurde. Honoriert wurden die Art und Menge der Abfälle, das alltägliche Abfallverhalten sowie außergewöhnliche Ideen, Aktionen und Projekte zur Abfallvermeidung.
der Arbeit mit Jugendgruppen, Eltern-, Lehrer-, Klima– und Umweltinitiativen, sowie
Palo Alto in den USA ist neue Partnerstadt von Heidelberg: Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister von Heidelberg, und Palo Altos Bürgermeister Greg Scharff haben am Donnerstag, 28. September 2017, bei einem Festabend im Heidelberger Rathaus den Partnerschaftsvertrag unterzeichnet. „Das ist ein wunderbarer Tag für beide Städte. Heidelberg und Palo Alto können auf ihrem gemeinsamen Weg in die Zukunft viel voneinander lernen. Palo Alto gehört zu den weltweit führenden Städten in den Bereichen Smart Cities sowie Forschung und Innovation. Die Städtepartnerschaft mit Palo Alto birgt enorme Potenziale für Heidelberg und ist ein großer Gewinn für unsere Stadt. Jetzt wollen wir diese neue Partnerschaft durch gegenseitige Besuche und Austausche mit viel Leben füllen“, sagte Oberbürgermeister Prof. Würzner. Palo Alto im US-Bundesstaat Kalifornien gilt als Hauptstadt des IT- und Hightech-Standortes Silicon Valley.
Palo Alto soll vor allem die Schwerpunkte Smart City, Forschung und Wissenschaft, Klima
Die Hälfte des Hausmülls besteht inzwischen aus Verpackungen. Durch konsequentes Vermeiden und sorgfältiges Trennen des Abfalls kann jede und jeder eine Menge Müll vermeiden. Hier gibt es praktische Tipps für Garten, Haushalt, Körperpflege, Schule, Büro und vieles mehr.
reist es sich zwar langsamer oft aber auch entspannter und ist förderlich für das Klima
Am Harbigweg im Stadtteil Kirchheim bietet seit Oktober 2016 die „alla hopp!“-Anlage auf einer Fläche von 13.600 Quadratmetern vielfältige Angebote für alle Generationen.
Heidelberg, Anpfiff ins Leben e.V., Sport im Park – Zumba, AOK – Die Gesundheitskasse, KLIMA
Gemeinderat, Heidelberg, Sitzung, Aktuell, Meldung, Politik, Rathaus, Gemeinderatsmitglieder, Parteien, Tagesordnung, Ergebnis, tagt, Tagung, Beschluss, Information
Dazu werden künftig eine neue, hochpräzise Stadtklimaanalyse und der dazugehörige Klima-Scanner
Gemeinderat, Heidelberg, Sitzung, Aktuell, Meldung, Politik, Rathaus, Gemeinderatsmitglieder, Parteien, Tagesordnung, Ergebnis, tagt, Tagung, Beschluss, Information
Dazu werden künftig eine neue, hochpräzise Stadtklimaanalyse und der dazugehörige Klima-Scanner
Das Bildungsnavi der Stadt Heidelberg bündelt zahlreiche Bildungseinrichtungen zentral. Es bietet Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichsten Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Mehr … Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg Ministerium für Umwelt, Klima
Internetpräsenz
Außerdem steht hier, was die Stadt für den Klima– und Umweltschutz tut.