Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Regio Challenge 2024: Hintergründe, Regeln und Programm – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Naturschutz/Mehr-Natur-in-der-Stadt/Projekte-f%C3%BCr-Mehr-Natur-in-der-Stadt/Regio-Challenge/Aktuelle-Meldungen/Regio-Challenge-Hannover

Die Herausforderung: Ernähre dich einen Monat lang bewusst regional oder sogar bio-regional. Wie viele Mahlzeiten, die ausschließlich aus regionalen Hauptzutaten bestehen, schaffst Du in dieser Zeit? Entdecke die Vielfalt an regionalen Produkten und regionalen Einkaufsmöglichkeiten, probiere saisonale Rezepte aus, sei mit Spaß und Kreativität dabei! Nimmst du die Herausforderung an?
erfahren, dass die Mahlzeiten aus (bio)-regionalen Zutaten nicht nur gut für das Klima

Markthalle: was wäre, wenn… – Hannover.de

https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Politik/B%C3%BCrgerbeteiligung-Engagement/Innenstadtdialog-Hannover/Erlebnisraum-f%C3%BCr-Besucher*innen/Groundposter/01-Markthalle

Was wäre, wenn…hier ein Raum entstünde, an dem Alt & Jung und Schnell & Langsam sich gleichermaßen wohl fühlen?  Was wäre wenn…du hier unbesorgt deine Kinder spielen lassen könntest?
Vegetation ausgestattet, für mehr Biodiversität, optimierte Retention und ein besseres Klima

Stadt Hannover und proKlima unterstützen Fernwärmeanschluss

https://www.hannover.de/Service/Presse-Medien/Landeshauptstadt-Hannover/Meldungsarchiv-f%C3%BCr-das-Jahr-2024/Stadt-Hannover-und-proKlima-unterst%C3%BCtzen-Fernw%C3%A4rmeanschluss

Die Landeshauptstadt Hannover fördert gemeinsam mit dem enercity-Fonds proKlima die Zentralisierung von Heizungsanlagen im Zuge des Fernwärmeausbaus. Konkret können Eigentümer*innen von Mehrfamilienhäusern, die eine 30-prozentige soziale Wohnraumförderung oder Belegrechtsquote vorweisen, den „proKlima-Bonus Fernwärmeanschluss im sozialen Wohnungsbau“ in Höhe von bis zu 15 Prozent beantragen.
werden „Die proKlima-Förderung kompensiert damit den auf Bundesebene entfallenen ‚Klima-Geschwindigkeitsbonus