Klima fördern | Stadt Hamm https://www.hamm.de/klima/klima-foerdern
zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Klima
zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Klima
An sieben Stationen werde ich dir zeigen, was unsere Böden für uns und unser Klima
Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Klimawandelgerechte Stadtentwicklung und „Klima-Standards
zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Klima
zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Klima
zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Klima
zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Klima
Am Mittwoch, 4. Juni, beteiligt sich die Stadt Hamm am bundesweiten Hitzeaktionstag (https://hitzeaktionstag.de/) mit einer öffentlichen Aktion am Trinkbrunnen auf dem Marktplatz.
zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Klima
Im Zuge der Umweltverträglichkeitsstudie für die geplante B63n zwischen der Pelkumer Straße in Bönen-Nordbögge und der Hafenstraße in Hamm beginnen ab Mitte Februar so genannte Faunistische Kartierungen. Damit sollen Daten zur Beurteilung der nachträglich wieder in die Betrachtung aufgenommene sogenannte „Variante D“, die nördlich der Gleise bis zur Pelkumer Straße verläuft, erhoben werden. Die Prüfung dieser Variante wurde im Rahmen der Bürgerbeteiligung angeregt.
zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Klima
Im Rahmen der anstehenden Erweiterung der Von-Vincke-Schule ist aufgrund der notwendigen Verkehrssicherung ab Montag, 31. März, bis voraussichtlich zum Jahresende eine Vollsperrung der Einmündung Dörholtstaße zur Vogelbrinkstraße unvermeidbar.
zum Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Klima