Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Jannis Kounellis: Ohne Titel, 1984 (Rußspuren) | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/jannis-kounellis-ohne-titel-1984-russspuren?page=1

Einzelne ausgewählte Werke aus der Sammlung oder den Ausstellungen werden ins Blickfeld gerückt: Eine halbe Stunde lang betrachtet Marion Koch das Werk »Ohne Titel« (Rußspuren), 1984 von Jannis Kounellis. Als besonderen Leckerbissen zur Mittagszeit bieten wir Ihnen das Werk der Woche an. Nehmen Sie sich also Mittwochmittags eine halbe Stunde Zeit und genießen Sie eine Kunstpause der besonderen Art! Teilnahme: 4 € zzgl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Unteres Foyer Zuzüglich zum Veranstaltungsticket benötigen Sie eine gültige Eintrittskarte für die Hamburger Kunsthalle.
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europäischen

Public guided tour | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/public-guided-tour-0?page=1

Experience selected masterpieces from the Hamburger Kunsthalle – from old masters to contemporary art – in a short 30-minute tour as part of SEE FOR FREE. Our guides share personal highlights and invite you to exchange ideas. Get into conversation, be inspired and experience art from eight centuries up close – free of charge and entertaining! Meeting point: Lichtwarkgalerie / old building staircase / Empor. Participation: free of charge without registration (the number of participants is limited)
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europÃ

Kunst anders wahrnehmen: Dialogische Führungen für Menschen mit und ohne Sehbehinderung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/kunst-anders-wahrnehmen-dialogische-fuehrungen-fuer-menschen-mit-und-ohne-sehbehinderung-3?page=1

Die Führung ist ein Experiment, verschiedene Felder des Wahrnehmens über Kunst aufzuspüren und damit Erzählungen über Kunst zwischen visuell sehenden und visuell eingeschränkt sehenden Menschen herzustellen. Teilnahme: kostenfrei, ohne Anmeldung Treffpunkt: Kassenraum Lichtwark-Galerie Assistenzhunde sind erlaubt und können gerne mitgebracht werden. Sitzgelegenheiten sind vorhanden und das Fotografieren mit Zoomfunktion ist ohne Blitz erlaubt. Taschen können mitgeführt werden, sofern sie kleiner als Din A4 sind. Bei Fragen melden Sie sich gerne über folgende E-Mailadresse: bildung-vermittlung@hamburger-kunsthalle.de.
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europäischen

»Sehnsucht« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/sehnsucht?page=1

Die großen Fragen: Gerechtigkeit, Freiheit, Identität, Macht, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Einsamkeit, Heimat, Überfluss. Diese grundsätzlichen Themen sind zeitlos. Es sind Themen, zu denen jeder Mensch eine Haltung hat… oder sucht. Findet man vielleicht Antworten in der Kunst? In diesem interaktiven Format haben Besucher*innen die Gelegenheit, die Sammlung der Hamburger Kunsthalle anders zu erleben. Ausgewählte Kunstwerke aus verschiedenen Epochen werden passend zum jeweiligen Thema dialogisch vermittelt und gemeinsam hinterfragt. Kreative Methoden und ein moderierter Austausch ermöglichen nicht nur neue Einblicke in die Kunst, sondern auch in unser Dasein als Menschen. Teilnahme: kostenfrei, ohne Anmeldung Treffpunkt: Kassenraum Lichtwark-Galerie
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europäischen

Familienzeit | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/familienzeit-4?page=1

Am Hamburger Tag der Familien nimmt die Hamburger Kunsthalle die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen. Teilnahme: im Rahmen des Hamburger Tag der Familien kostenfrei. Geeignet für Kinder von 5 bis 13 Jahren und ihre Familie. Hinweis: Die Gruppengröße ist auf 16 Personen begrenzt. Treffpunkt: Lichtwarkgalerie / Altbautreppenhaus / Empore
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europäischen

FAMILIENZEIT x PRIDE WEEK | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/familienzeit-x-pride-week-2?page=1

Die Hamburger Kunsthalle bietet zur PRIDE WEEK ein besonderes Programm für queere Familien an und nimmt die ganze Familie (Kinder von 5 bis 13 Jahren) mit auf eine kreative Reise durch 700 Jahre Kunstgeschichte. Wenn alle genug gesehen haben, bieten unsere Atelierräume die Möglichkeit, das Erlebte in die Praxis umzusetzen. Teilnahme: 1 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich. Die Teilnehmendenzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore Weitere Termine und Infos zu queeren Angeboten gibt es hier: https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/queere-angebote
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europäischen

»IDENTITÄT« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/identitaet-2?page=1

Die großen Fragen: Gerechtigkeit, Freiheit, Identität, Macht, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Einsamkeit, Heimat, Überfluss. Diese grundsätzlichen Themen sind zeitlos. Es sind Themen, zu denen jeder Mensch eine Haltung hat… oder sucht. Findet man vielleicht Antworten in der Kunst? In diesem interaktiven Format haben Besucher*innen die Gelegenheit, die Sammlung der Hamburger Kunsthalle anders zu erleben. Ausgewählte Kunstwerke aus verschiedenen Epochen werden passend zum jeweiligen Thema dialogisch vermittelt und gemeinsam hinterfragt. Kreative Methoden und ein moderierter Austausch ermöglichen nicht nur neue Einblicke in die Kunst, sondern auch in unser Dasein als Menschen. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore Auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt.
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europäischen

»Sehnsucht« | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/sehnsucht-2?page=1

Die großen Fragen: Gerechtigkeit, Freiheit, Identität, Macht, Liebe, Sehnsucht, Hoffnung, Einsamkeit, Heimat, Überfluss. Diese grundsätzlichen Themen sind zeitlos. Es sind Themen, zu denen jeder Mensch eine Haltung hat… oder sucht. Findet man vielleicht Antworten in der Kunst? In diesem interaktiven Format haben Besucher*innen die Gelegenheit, die Sammlung der Hamburger Kunsthalle anders zu erleben. Ausgewählte Kunstwerke aus verschiedenen Epochen werden passend zum jeweiligen Thema dialogisch vermittelt und gemeinsam hinterfragt. Kreative Methoden und ein moderierter Austausch ermöglichen nicht nur neue Einblicke in die Kunst, sondern auch in unser Dasein als Menschen. Teilnahme: 6 € zzgl. Eintritt, im Vorverkauf erhältlich. Treffpunkt: Altbautreppenhaus / Empore Auf 15 Teilnehmer*innen begrenzt.
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europäischen

Public guided tour | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/public-guided-tour-1?page=1

Experience selected masterpieces from the Hamburger Kunsthalle – from old masters to contemporary art – in a short 30-minute tour as part of SEE FOR FREE. Our guides share personal highlights and invite you to exchange ideas. Get into conversation, be inspired and experience art from eight centuries up close – free of charge and entertaining! Meeting point: Lichtwarkgalerie / old building staircase / Empor. Participation: free of charge without registration (the number of participants is limited)
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europÃ

Public guided tour | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/termin/public-guided-tour?page=1

Experience selected masterpieces from the Hamburger Kunsthalle – from old masters to contemporary art – in a short 30-minute tour as part of SEE FOR FREE. Our guides share personal highlights and invite you to exchange ideas. Get into conversation, be inspired and experience art from eight centuries up close – free of charge and entertaining! Meeting point: Lichtwarkgalerie / old building staircase / Empor. Participation: free of charge without registration (the number of participants is limited)
Klima im Wandel | Sammlung KLIMA IM WANDEL 800 Jahre Naturverständnis in der europÃ