Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Aktiv fürs Klima – Zitadelle erneut Spitzenreiter | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/03/11/aktiv-fuers-klima-zitadelle-erneut-spitzenreiter/

Im Januar trafen sich die Ver­treter und Ver­treterinnen der teilnehmenden Schulen und Kitas im Rathaus der Stadt Jülich, um sich über neue Projekte und Ideen auszutauschen und um ihre Schecks für die erzielten Energieein­sparun­gen in Empfang zu nehmen. Für die Auszahlung der Boni gab es einige Neuerungen, weshalb sich die Bekanntgabe der Einsparungen für das
Close Close Schulleben Klimaschutz Allgemeines Schule der Zukunft Aktiv fürs Klima

Klimaschutz am Gymnasium Zitadelle zahlt sich aus | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/04/14/klimaschutz-am-gymnasium-zitadelle-zahlt-sich-aus/

Klimaschutz zahlt sich in jeder Hinsicht aus – so gelang es dem Gymnasium Zitadelle, im Jahr 2013 knapp 100.000kWh Strom und Wärme im Vergleich zum Vorjahr und damit ca. 17.000 Euro einzusparen. Davon profitiert nicht nur die Stadt Jülich, knapp 4200 Euro fließen an die Schule zurück und stehen damit den Schülerinnen und Schülern zur
Close Close Schulleben Klimaschutz Allgemeines Schule der Zukunft Aktiv fürs Klima

Spannende Auseinandersetzung mit Prophetentexten | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/09/05/spannende-auseinandersetzung-mit-prophetentexten/

Im Religionsunterricht bei Frau Kutz haben wir vor den Sommerferien mehrere Wochen über bi­bli­sche Propheten gesprochen. Diese haben im Auf­trag Gottes Kritik an der damaligen Gesell­schaft geübt und die Menschen mit ihren Reden dazu aufgerufen, ihre Verhaltensweisen zu ändern. Dann haben wir darüber geredet, dass es nicht so gut ist, was wir mit unserer Erde
Close Close Schulleben Klimaschutz Allgemeines Schule der Zukunft Aktiv fürs Klima

„Warme-Pulli-Tag“ am 17.12.2014 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/12/13/warme-pulli-tag-am-17-12-2014/

Liebe Schülerinnen und Schüler, die Umwelt-AG „Dreieinhalb Erden“ veranstaltet am 17.12.2014 (Mittwoch) einen „Warmen-Pulli-Tag“. An diesem Tag soll die Heizung um einige Grad heruntergefahren werden, um Energie zu sparen. In der Pause werden deshalb Waffeln, Kakao und Punsch im PZ angeboten. Da wir aber nicht viel Müll produzieren wollen, solltet ihr bitte eure eigene Tasse
Close Close Schulleben Klimaschutz Allgemeines Schule der Zukunft Aktiv fürs Klima