Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufbruch in ein neues Jahrzehnt mit guter Bilanz. GRÜN wirkt weiter in die zwanziger Jahre – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aufbruch-in-ein-neue/

Der neue Landtag hat sich vor einem Jahr am 18. Januar 2019 konstituiert – mit uns GRÜNEN als zweitstärkste Kraft. Seit inzwischen sechs Jahren gestalten wir GRÜNE Hessen in Regierungsverantwortung mit. Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir haben noch viel vor, aber in vielen Bereichen wurden bereits die Weichen in die richtige Richtung gestellt.“ […]
vorzugehen, könne auch jede und jeder einzelne einen Beitrag zum gesellschaftliche Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 10. Jahrestag der Ermordung von Halit Yozgat. Gedenken an die NSU-Opfer mahnt zu Konsequenzen und Widerstand gegen rechte Hetze – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahrestag-ermordung-halit-yozgat-gedenken/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag gedenken aus Anlass des 10. Jahrestags der Ermordung von Halit Yozgat am 6. April der Opfer des NSU-Terrors. „Zehn Menschen fielen dem mörderischen Hass von Rassisten zum Opfer, die über Jahre unerkannt blieben, bei zwei Sprengstoffanschlägen wurden viele Menschen verletzt. Dass diese Morde und diese Attentate nicht verhindert werden konnten, dass […]
Seitdem hat sich das gesellschaftliche Klima verdüstert. 

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildung für nachhaltige Entwicklung in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildung-fuer-nachhal/

Mehr Besuche von Kindern und Jugendlichen bei Angeboten der Klimabildung – trotz Corona   Trotz Corona gab es in Hessen mehr Teilnehmende bei den Projekten des Umweltministeriums zur Klimabildung. Die Teilnehmer*innenzahl außerschulischer Aktionen zur Klimabildung des Umweltministeriums ist in den letzten Jahren von 3.800 im Jahr 2018 auf 12.700 in 2021 gestiegen. In 2019 konnten […]
die Wissensvermittlung einfließen.“   Für die laufenden Projekte des HMUKLV zur Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schneller Ausstieg aus der Atomkraft – Keine Laufzeitverlängerung für Biblis A und B – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/schneller-ausstieg-a/?d=druckvorschau

Der Landtag stellt fest, dass die beiden Reaktoren Biblis A und B zu den ältesten und pannenanfälligsten deutschen Anlagen gehören und nicht gegen Flugzeugabstürze geschützt sind.
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomkraftwerk Biblis: Statt Verharmlosen und Verschweigen – Risikogutachten offenlegen! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/atomkraftwerk-biblis/?d=druckvorschau

Der Landtag erwartet von Atomministerin Puttrich die umgehende Offenlegung des durch die Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung bekannt gewordenen Gutachtens zu Sicherheitsdefiziten im Atomreaktorblock Biblis B.
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderung des Radverkehrs in Einrichtungen des Landes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/182759-foerderung-de/

Die Vermeidung bzw. Reduzierung von CO2-Emissionen wird von der Landesregierung im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie in zahlreichen Verlautbarungen erwähnt. …
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag In die Zukunft investieren – Erneuerbare Energien und Stromnetze ausbauen! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/in-die-zukunft-investieren-erneuerbare-energien-und-stromnetze-ausbauen/?d=druckvorschau

Die katastrophalen Ereignisse von Fukushima haben die Frage nach der Sicherheit von Atomkraftwerken in Deutschland neu entfacht und dazu geführt, dass die sieben ältesten Atomkraftwerke, darunter auch Biblis A und B, vom Netz genommen wurden. …
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biblis abschalten: Röttgen auf dem Weg der Erkenntnis, Lautenschläger weiter von vorgestern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/biblis-abschalten-ro/

Der Landtag kritisiert die von Ministerpräsident Koch und Umweltministerin Lautenschläger angestrebte Laufzeitverlängerung für das Pannen-Atomkraftwerk Biblis, das seit Inbetriebnahme von über 800 Störfällen betroffen war.
Bei Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima