Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fauler Solarkompromiss der Bundesregierung gefährdet Hessens Solarwirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/fauler-solarkompromiss-der-bundesregierung-gefaehrdet-hessens-solarwirtschaft/?d=druckvorschau

Der Landtag sieht den Ausbau der Solarenergie als einen wichtigen Bestandteil für die notwendige Energiewende an. Durch den faulen Solarkompromiss der Bundesregierung droht diese wichtige Säule der Energiewende wegzubrechen. …
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Umweltministerin Lautenschläger betreibt Geschäft der Atomlobby – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/umweltministerin-lautenschlaeger-betreibt-geschaeft-der-atomlobby/?d=druckvorschau

Die großen Stromversorgungsunternehmen erzielen mit alten, abgeschriebenen Atomkraftwerken seit Jahren hohe Gewinne, die sich jedoch nicht in Strompreisreduzierungen niederschlagen. Steuerfreie Rücklagen ermöglichen der Elektrizitätswirtschaft eine enorme Liquiditätsreserve von 27,388 Mrd. € (Ende 2006), die das Steueraufkommen schmälern. Bei einem Ausstieg aus dem Atomausstieg würden den deutschen Stromkonzernen laut „Capital“ (Ausgabe 4/2009) Zusatzgewinne von 61 Mrd. bis im Extremfall von 316 Mrd. € winken. Profiteure der Atomkraft sind bisher einzig und allein die Atomkraftwerksbetreiber und diese wollen es auch bleiben.
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomkraftwerk Biblis: Statt Verharmlosen und Verschweigen – Risikogutachten offenlegen! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/atomkraftwerk-biblis/

Der Landtag erwartet von Atomministerin Puttrich die umgehende Offenlegung des durch die Berichterstattung der Süddeutschen Zeitung bekannt gewordenen Gutachtens zu Sicherheitsdefiziten im Atomreaktorblock Biblis B.
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biblis abschalten: Röttgen auf dem Weg der Erkenntnis, Lautenschläger weiter von vorgestern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/biblis-abschalten-ro/?d=druckvorschau

Der Landtag kritisiert die von Ministerpräsident Koch und Umweltministerin Lautenschläger angestrebte Laufzeitverlängerung für das Pannen-Atomkraftwerk Biblis, das seit Inbetriebnahme von über 800 Störfällen betroffen war.
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Atomausstieg und Energiewende: Koalitionskonsens ist noch kein gesellschaftlicher Konsens – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/atomausstieg-und-energiewende-koalitionskonsens-ist-noch-kein-gesellschaftlicher-konsens/

Der Landtag spricht sich dafür aus, die historische Chance zu einem parteiübergreifenden und gesellschaftlich breit akzeptierten Ausstieg aus der Atomkraft und Einstieg in die Energiewende zu nutzen. …
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regional Wertschöpfung durch Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/regional-wertschoepfung-durch-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-energien/

Aufgrund der starken Zunahme der Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen werden die Erneuerbaren Energien immer mehr zur finanziellen Einnahmequelle der Kommunen.
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regional Wertschöpfung durch Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/regional-wertschoepfung-durch-stromerzeugung-aus-erneuerbaren-energien/?d=druckvorschau

Aufgrund der starken Zunahme der Stromerzeugung aus Windkraft- und Solaranlagen werden die Erneuerbaren Energien immer mehr zur finanziellen Einnahmequelle der Kommunen.
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima