Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesenergieagentur: Wichtiger Baustein zum Gelingen der Energiewende in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesenergieagentur-wichtiger-baustein/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist mit der Einrichtung der Landesenergieagentur ein weiterer  wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende und des Klimaschutzes in Hessen umgesetzt. „Schon lange haben wir GRÜNE uns für die Einrichtung einer Landesenergieagentur stark gemacht“, sagt Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag. „Die Landesregierung […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Umsatz dank Umweltleistungen – Statistik beweist: Klimaschutz ist Erfolgsfaktor für hessische Wirtschaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-umsatz-dank-umweltleistungen-statistik/

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich darüber, dass Umwelt- und Klimaschutz in den hessischen Betrieben zu deutlichen Umsatzsteigerungen führt und offensichtlich einen Erfolgsfaktor darstellt. „Mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben: Das ist schon lange unsere Überzeugung. Die Zahlen des Statistischen Landesamtes zu den Umsätzen, die hessische Unternehmen mit Dienstleistungen und Produkten im Umweltbereich erwirtschaften, bestärken uns in diesem Kurs“, erklärt Angela Dorn, Sprecherin für Umwelt- und Klimapolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Insgesamt erwirtschafteten hessische Betriebe demnach im Jahr 2015 Umsätze in Höhe von 3,16 Milliarden Euro mit Produkten und Leistungen im Bereich Umweltschutz.
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ländervotum im Bundesrat zum Verbot von Fracking zur unkonventionellen Erdgassuche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/laendervotum-bundesrat-verbot-fracking-unkonventionellen/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN appelliert an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD), Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) und den Bundestag, ein wirksames Verbot der Erdgasförderung mit giftigen Stoffen zu erlassen. Die Bundesregierung hat kein Gesetz zur Verhinderung des umweltgefährdenden Frackings vorgelegt, sondern lediglich zur vermeintlichen Risikominimierung. In Nordhessen konnte durch Protest, Verhandlungsgeschick und eine ordentliche Portion Glück Fracking bisher verhindert werden, aber jeden Tag könnte ein neuer Unternehmer einen Antrag stellen. Wir wollen als Regierungskoalition diese Risikotechnologie rechtssicher verhindern.
Der hohe Energieaufwand und der Methanausstoß schade dem Klima.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz: Neues Zwischenziel ist wichtiger Schritt zum klimaneutralen Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimaschutz-neues-zwischenziel-wichtiger/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen das neue Zwischenziel der Landesregierung zur Reduktion von Treibhausgasen um 55 Prozent bis 2030 als wichtigen Schritt für ein klimaneutrales Hessen. „Wir müssen die Erderhitzung aufhalten, wenn wir das Leben, so wie wir es kennen, erhalten wollen. Deshalb sind wir in Hessen den Zielen und Vereinbarungen des Weltklimavertrags von […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag #hessen2025 – Konzepte für Hessen: GRÜN wirkt weiter für Klimaschutz, intakte Umwelt und gutes Leben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen2025-konzepte-fuer-hessen-gruen-3/

Die GRÜNEN im Landtag haben am Freitag das Konzept „#hessen2025 – GRÜN wirkt weiter für Klimaschutz, intakte Umwelt und gutes Leben“ vorgestellt. „Die Folgen der Klimakatastrophe sind weltweit sichtbar, und sie sind auch vor unserer Haustür längst angekommen – wir GRÜNE haben verstanden, dass eine konsequente Klimaschutzpolitik und eine ganzheitliche Energiewende weg von schmutzigen Kohlekraftwerken […]
Seit wir an der Landesregierung beteiligt sind, macht Hessen endlich Ernst mit dem Klima-schutz

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pachteinnahmen für Windkraftanlagen: Energiewende und Klimaschutz gemeinsam mit den Kommunen schaffen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pachteinnahmen-fuer-windkraftanlagen-energiewende/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag freuen sich sehr darüber, dass nun das schon lange gewünschte Ziel realisiert werden kann, Kommunen an den Pachteinnahmen von Windkraftanlagen auf Flächen von Hessen Forst zu beteiligen. „Einige  Kommunen bekommen können nun direkt oder indirekt von den Pachteinnahmen für Windkraftanlagen auf Staatsflächen profitieren“, erläutert Angela Dorn, energiepolitische Sprecherin der Fraktion von […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende: Investitionen in den Klimaschutz sind Zukunftsinvestitionen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energiewende-investitionen-klimaschutz/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag müssen Deutschland und insbesondere das wirtschaftsstarke Hessen beim Klimaschutz vorangehen und dabei ökologische ebenso wie ökonomische Kriterien im Blick behalten: „Unser Ziel ist es, dass die Energiewende gelingt und auch ökonomisch ein Erfolg wird. Nur dann werden uns andere Staaten folgen und wir werden den Klimawandel gemeinsam eindämmen können“, […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Setzpunkt Klimaschutz: Hessen hat einen Plan für den Klimaschutz – die GroKo braucht einen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/setzpunkt-klimaschutz-hessen-einen-plan/?d=druckvorschau

Die Grünen im Landtag haben in ihrem Setzpunkt angesichts der in klimapolitischer Hinsicht verfehlten Groko-Sondierungsergebnissen deutlich gemacht, dass auf allen Ebenen daran gearbeitet werden muss die Klimakatstrophe zu begrenzen. „Wir müssen jetzt handeln, um die drohende Klimakatastrophe mit ihren schwerwiegenden Folgen für Mensch und Natur noch abzuwenden. Es ist verheerend, dass sich die Sondierer der […]
Klimaschutzplan Hessen 2025‘, mit dem wir Schritt für Schritt diese Ziele erreichen und das Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Denkmalschutzgesetz: Klimaschutz, Barrierefreiheit und Ehrenamt im Denkmalschutz gestärkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/denkmalschutzgesetz-klimaschutz-barrierefreiheit/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag sehen mit der Novellierung des Denkmalschutzgesetzes nicht nur den Denkmalschutz, sondern auch den Klimaschutz, die Barrierefreiheit und das Ehrenamt gestärkt. „Mit der Anpassung des Denkmalschutzgesetzes haben wir auf die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und Anforderungen im Bereich des Ehrenamtes und Klimaschutzes reagiert“, erklärt Martina Feldmayer, kulturpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE […]
Zugleich fließen nun erstmals die Belange des Klima– und auch des Ressourcenschutzes