Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kein Schatten auf den Ausbau der Solarenergie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/kein-schatten-auf-de/

Der Landtag kritisiert die von Bundesumweltminister Norbert Röttgen geplanten Kürzungen von 15 bis 25 v.H. bei der Solarstromvergütung sowie die beabsichtigte Kürzung der Forschungsmittel für Photovoltaik …
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sachstand und Entwicklungen im Atomkraftwerk Biblis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/sachstand-und-entwicklungen-im-atomkraftwerk-biblis/?d=druckvorschau

Die Landesregierung wird ersucht, im Ausschuss für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Ver-braucherschutz über folgenden Gegenstand zu berichten: …
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sachstand und Entwicklungen im Atomkraftwerk Biblis – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/sachstand-und-entwicklungen-im-atomkraftwerk-biblis/

Die Landesregierung wird ersucht, im Ausschuss für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Ver-braucherschutz über folgenden Gegenstand zu berichten: …
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Raumordnungsverfahren Staudinger Block 6 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/raumordnungsverfahre/

Der Landtag kritisiert, dass die von E.ON eingereichten Studien und Gutachten unzureichend und nachlässig sind und bei den öffentlich ausgelegten Antragsunterlagen wesentliche Teile fehlten. Eine Neuauslage der Antragsunterlagen wird daher für eine umfassende Öffentlichkeitsbeteiligung als notwendig erachtet.
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gute Vorbereitung und moderne Ausstattung für den Ernstfall – Katastrophenschutz in Hessen bundesweit vorbildhaft – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gute-vorbereitung-und-moderne-ausstattung-fuer-den-ernstfall-katastrophenschutz-in-hessen-bundesweit-vorbildhaft/?d=druckvorschau

Rund 23. 000 ehrenamtliche Helfer*innen engagieren sich im hessischen Katastrophenschutz. Allein ihr Engagement garantiert einen funktionierenden Schutz, darum gilt ihnen unser besonderer Dank.
immer mehr zu: „Waldbrände sind in zweierlei Hinsicht extrem gefährlich für das Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grüne bedauern Entscheidung zu Windkraft auf dem Taunuskamm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bedauern-entscheidung-windkraft-taunuskamm/?d=druckvorschau

Die Grünen im Hessischen Landtag bedauern die Entscheidung der Genehmigungsbehörde bezüglich der Windkraft auf dem Taunuskamm, Standort Hohe Wurzel. „Wir haben uns von Beginn an für das Projekt eingesetzt und es gegen die teilweise unsachliche und unfaire Kritik von Windkraftgegnern verteidigt. Gleichzeitig haben wir darauf hingewiesen, dass Genehmigungsverfahren immer ergebnisoffen sind und eine schwierige Abwägung […]
ergebnisoffen sind und eine schwierige Abwägung zwischen den Zielen der Energiewende, des Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grüne bedauern Entscheidung zu Windkraft auf dem Taunuskamm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bedauern-entscheidung-windkraft-taunuskamm/

Die Grünen im Hessischen Landtag bedauern die Entscheidung der Genehmigungsbehörde bezüglich der Windkraft auf dem Taunuskamm, Standort Hohe Wurzel. „Wir haben uns von Beginn an für das Projekt eingesetzt und es gegen die teilweise unsachliche und unfaire Kritik von Windkraftgegnern verteidigt. Gleichzeitig haben wir darauf hingewiesen, dass Genehmigungsverfahren immer ergebnisoffen sind und eine schwierige Abwägung […]
ergebnisoffen sind und eine schwierige Abwägung zwischen den Zielen der Energiewende, des Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fridays for Future: Schülerinnen und Schüler gehen für ihre Zukunft auf die Straße – Klimaschutz endlich ernst nehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fridays-future-schuelerinnen-schueler-gehen/

Die GRÜNEN im Landtag rufen dazu auf, die Forderungen der „Fridays For Future“-Demonstrationen ernst zu nehmen und danach zu handeln. „Es ist großartig zu sehen, wie eine ganze Generation von Schülerinnen und Schülern für ihre Zukunft auf die Straße geht und sich nicht mit Lippenbekenntnissen zum Klimaschutz abspeisen lässt“, erklärt Martina Feldmayer, Sprecherin für Klimaschutz […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fridays for Future: Schülerinnen und Schüler gehen für ihre Zukunft auf die Straße – Klimaschutz endlich ernst nehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fridays-future-schuelerinnen-schueler-gehen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag rufen dazu auf, die Forderungen der „Fridays For Future“-Demonstrationen ernst zu nehmen und danach zu handeln. „Es ist großartig zu sehen, wie eine ganze Generation von Schülerinnen und Schülern für ihre Zukunft auf die Straße geht und sich nicht mit Lippenbekenntnissen zum Klimaschutz abspeisen lässt“, erklärt Martina Feldmayer, Sprecherin für Klimaschutz […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Förderung des Radverkehrs in Einrichtungen des Landes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/182759-foerderung-de/?d=druckvorschau

Die Vermeidung bzw. Reduzierung von CO2-Emissionen wird von der Landesregierung im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie in zahlreichen Verlautbarungen erwähnt. …
Facebook teilenBei Twitter teilen Diese Seite drucken Zum Thema Energie und Klima