Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grüne bedauern Entscheidung zu Windkraft auf dem Taunuskamm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bedauern-entscheidung-windkraft-taunuskamm/

Die Grünen im Hessischen Landtag bedauern die Entscheidung der Genehmigungsbehörde bezüglich der Windkraft auf dem Taunuskamm, Standort Hohe Wurzel. „Wir haben uns von Beginn an für das Projekt eingesetzt und es gegen die teilweise unsachliche und unfaire Kritik von Windkraftgegnern verteidigt. Gleichzeitig haben wir darauf hingewiesen, dass Genehmigungsverfahren immer ergebnisoffen sind und eine schwierige Abwägung […]
ergebnisoffen sind und eine schwierige Abwägung zwischen den Zielen der Energiewende, des Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fridays for Future: Schülerinnen und Schüler gehen für ihre Zukunft auf die Straße – Klimaschutz endlich ernst nehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fridays-future-schuelerinnen-schueler-gehen/

Die GRÜNEN im Landtag rufen dazu auf, die Forderungen der „Fridays For Future“-Demonstrationen ernst zu nehmen und danach zu handeln. „Es ist großartig zu sehen, wie eine ganze Generation von Schülerinnen und Schülern für ihre Zukunft auf die Straße geht und sich nicht mit Lippenbekenntnissen zum Klimaschutz abspeisen lässt“, erklärt Martina Feldmayer, Sprecherin für Klimaschutz […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fridays for Future: Schülerinnen und Schüler gehen für ihre Zukunft auf die Straße – Klimaschutz endlich ernst nehmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fridays-future-schuelerinnen-schueler-gehen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag rufen dazu auf, die Forderungen der „Fridays For Future“-Demonstrationen ernst zu nehmen und danach zu handeln. „Es ist großartig zu sehen, wie eine ganze Generation von Schülerinnen und Schülern für ihre Zukunft auf die Straße geht und sich nicht mit Lippenbekenntnissen zum Klimaschutz abspeisen lässt“, erklärt Martina Feldmayer, Sprecherin für Klimaschutz […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Baubeginn für Photovoltaik-Anlage bei Opel – GRÜNE: Auch Land soll endlich in die Zukunft investieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/baubeginn-fuer-photo/?d=druckvorschau

„Herr Koch, nehmen sie sich ein Beispiel an Opel und fangen sie endlich an, auch selbst etwas für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu tun, statt weiter auf die Risikotechnologie Atomkraft zu setzen“, fordert Hammann (MdL).
in die Zukunft investieren „Nicht wegen, sondern trotz Roland Koch und seiner klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Baubeginn für Photovoltaik-Anlage bei Opel – GRÜNE: Auch Land soll endlich in die Zukunft investieren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/baubeginn-fuer-photo/

„Herr Koch, nehmen sie sich ein Beispiel an Opel und fangen sie endlich an, auch selbst etwas für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu tun, statt weiter auf die Risikotechnologie Atomkraft zu setzen“, fordert Hammann (MdL).
in die Zukunft investieren „Nicht wegen, sondern trotz Roland Koch und seiner klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesregierung sperrt Geld: 100 Kommunen für Klimaschutz gefährdet – GRÜNE wollen morgen Auskunft im Ausschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesregierung-sper/?d=druckvorschau

Negative Auswirkungen auf  die Klimaschutzprogramme der Kommunen, die sich an der Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung beteiligen, befürchtet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN durch die von Bundesfinanzminister Schäuble (CDU) verhängte Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien. DIE GRÜNEN haben Umweltministerin Lautenschläger (CDU) deshalb in einem Brief gebeten, im morgigen Umweltausschuss Auskunft darüber zu geben, inwieweit das […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wasserstoff und Mobilität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wasserstoff-mobilitaet/

Wasserstoff als Teilbaustein einer klimafreundlichen Energieversorgung Mit der jüngst veröffentlichten Wasserstoffstrategie der Landesregierung wird deutlich, dass Wasserstoff in Zukunft ein wichtiger Teilbaustein für eine klimafreundliche Energieversorgung in Hessen sein wird. Als Energiespeicher aus überschüssigem Wind- und Solarstrom kann Grüner Wasserstoff zukünftig dazu beitragen, fossile Brennstoffe zu ersetzen und somit den Weg zur Klimaneutralität maßgeblich unterstützen. […]
Wir unterstützen daher ausdrücklich die Arbeit des Kompetenzzentrums für Klima und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bilanz der Hessen-GroKo: Ein verlorenes Jahr für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bilanz-der-hessen-groko-ein-verlorenes-jahr-fuer-hessen/

 In der Landtagsdebatte zur 1-Jahres-Bilanz der Hessen-GroKo aus CDU und SPD sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:     „Die Hessen-GroKo ist mit großen Ankündigungen gestartet. Geliefert hat sie einen Hauch von nichts. Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. CDU und SPD fehlt es dramatisch an Gestaltungswillen. Statt Antworten auf die Herausforderungen unseres Landes, gab […]
Rückschritte bei der Finanzierung unserer Hochschulen sowie beim Umwelt-, Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bilanz der Hessen-GroKo: Ein verlorenes Jahr für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bilanz-der-hessen-groko-ein-verlorenes-jahr-fuer-hessen/?d=druckvorschau

 In der Landtagsdebatte zur 1-Jahres-Bilanz der Hessen-GroKo aus CDU und SPD sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:     „Die Hessen-GroKo ist mit großen Ankündigungen gestartet. Geliefert hat sie einen Hauch von nichts. Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. CDU und SPD fehlt es dramatisch an Gestaltungswillen. Statt Antworten auf die Herausforderungen unseres Landes, gab […]
Rückschritte bei der Finanzierung unserer Hochschulen sowie beim Umwelt-, Klima