Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wasserstoff und Mobilität – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wasserstoff-mobilitaet/

Wasserstoff als Teilbaustein einer klimafreundlichen Energieversorgung Mit der jüngst veröffentlichten Wasserstoffstrategie der Landesregierung wird deutlich, dass Wasserstoff in Zukunft ein wichtiger Teilbaustein für eine klimafreundliche Energieversorgung in Hessen sein wird. Als Energiespeicher aus überschüssigem Wind- und Solarstrom kann Grüner Wasserstoff zukünftig dazu beitragen, fossile Brennstoffe zu ersetzen und somit den Weg zur Klimaneutralität maßgeblich unterstützen. […]
Wir unterstützen daher ausdrücklich die Arbeit des Kompetenzzentrums für Klima und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bilanz der Hessen-GroKo: Ein verlorenes Jahr für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bilanz-der-hessen-groko-ein-verlorenes-jahr-fuer-hessen/

 In der Landtagsdebatte zur 1-Jahres-Bilanz der Hessen-GroKo aus CDU und SPD sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:     „Die Hessen-GroKo ist mit großen Ankündigungen gestartet. Geliefert hat sie einen Hauch von nichts. Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. CDU und SPD fehlt es dramatisch an Gestaltungswillen. Statt Antworten auf die Herausforderungen unseres Landes, gab […]
Rückschritte bei der Finanzierung unserer Hochschulen sowie beim Umwelt-, Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bilanz der Hessen-GroKo: Ein verlorenes Jahr für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bilanz-der-hessen-groko-ein-verlorenes-jahr-fuer-hessen/?d=druckvorschau

 In der Landtagsdebatte zur 1-Jahres-Bilanz der Hessen-GroKo aus CDU und SPD sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:     „Die Hessen-GroKo ist mit großen Ankündigungen gestartet. Geliefert hat sie einen Hauch von nichts. Es war ein verlorenes Jahr für Hessen. CDU und SPD fehlt es dramatisch an Gestaltungswillen. Statt Antworten auf die Herausforderungen unseres Landes, gab […]
Rückschritte bei der Finanzierung unserer Hochschulen sowie beim Umwelt-, Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Klimaplan Hessen: Öffentlichkeitsbeteiligung am 27. April gestartet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neuer-klimaplan-hessen-oeffentlichkeitsbeteiligung-am-27-april-gestartet/

Damit wir in Hessen Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreichen, müssen wir die Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung noch einmal nachschärfen. Deshalb ist jetzt ein neuer Klimaplan für Hessen in Arbeit, der im Entwurf vorliegt und mit großer öffentlicher Beteiligung beraten wird. Mit dem Integrierten Klimaschutzplan Hessen (IKSP) 2025 haben wir bereits 2017 die Weichen […]
des neuen Klimaplans können circa 300 Vertreter*innen aus der Bevölkerung, aus Klima-Kommunen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-neutrale Landesverwaltung: Hessen nimmt Vorreiterrolle ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-neutrale-landesverwaltung-hessen-nimmt/?d=druckvorschau

Das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung ist nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein zukunftsweisendes Projekt mit bundesweitem Vorbildcharakter. Bis zum Jahr 2030 sollen nach Angaben des Hessischen Finanzministeriums sämtliche Bereiche der Landesverwaltung auf klimaneutrale Alternativen umgestellt sein. „Wir GRÜNE sind sehr erfreut über dieses Projekt, das dazu beitragen wird, weniger CO2-Ausstoß zu produzieren […]
dieses Projekt, das dazu beitragen wird, weniger CO2-Ausstoß zu produzieren und das Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eröffnung Erlebniszentrum Rotes Moor – GRÜNE: Moorerhalt ist Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eroeffnung-erlebniszentrum-rotes-moor-gruene/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist hoch erfreut über die heutige Eröffnung des Moorerlebniszentrums im NABU-Haus Rotes Moor im Biosphärenreservat Rhön durch Umweltministerin Priska Hinz. „Moore sind wichtige Klimaschützer, da sie den Klimawandel durch die Einlagerung von Kohlenstoff verlangsamen. Leider gibt es nur noch wenige Moore, was es umso wichtiger macht, die noch vorhandenen […]
könnten Besucherinnen und Besucher mehr über das Moor und seine Bedeutung für unser Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1 Jahr Fridays for Future: Die Klimakrise ist in der Mitte der Gesellschaft angelangt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/1-jahr-fridays-for-f/?d=druckvorschau

 Seit einem Jahr demonstrieren Fridays for Future (FFF), um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und mahnen konsequentes Handeln für Klimaschutz an. „Die Schülerinnen und Schüler von FFF zeigen großes Durchhaltevermögen und Engagement. Durch ihre Proteste ist das Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das ist ihr Verdienst. Klimaschutz ist ganz klar ein Thema, […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Dienstwagen – GRÜNE: Mit PS-Protz gegen Stillstand der Landesregierung? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-dienstwage/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern Bouffier auf, endlich vom Klimasünder-Thron zu steigen und sich ein sparsameres Fahrzeug zu suchen. Aus der Liste der DUH geht hervor, dass Bouffier das Fahrzeug mit dem zweithöchsten CO2-Ausstoß (277 g/km) aller Bundesminister und Ministerpräsidenten fährt. Dazu Müller: „Es gibt bei Dienstwagen für Ministerpräsidenten wesentlich effizientere Fahrzeuge. Die sparsamsten Autos von Regierungschefs verbrauchen lediglich 146 bis 180 g. Bouffier muss endlich handeln.“
Zu einer Energiewende, die das Klima schützen soll, gehört auch die Verkehrswende

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Dienstwagen – GRÜNE: Mit PS-Protz gegen Stillstand der Landesregierung? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-dienstwage/

DIE GRÜNEN fordern Bouffier auf, endlich vom Klimasünder-Thron zu steigen und sich ein sparsameres Fahrzeug zu suchen. Aus der Liste der DUH geht hervor, dass Bouffier das Fahrzeug mit dem zweithöchsten CO2-Ausstoß (277 g/km) aller Bundesminister und Ministerpräsidenten fährt. Dazu Müller: „Es gibt bei Dienstwagen für Ministerpräsidenten wesentlich effizientere Fahrzeuge. Die sparsamsten Autos von Regierungschefs verbrauchen lediglich 146 bis 180 g. Bouffier muss endlich handeln.“
Zu einer Energiewende, die das Klima schützen soll, gehört auch die Verkehrswende