Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende heißt Wärmewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/energiewende-heisst-waermewende/

Hessens Gebäude müssen klimaneutral werden Gebäude sind nicht nur die Orte wo wir leben, sondern auch einer der wichtigsten Faktoren für das Gelingen der Energiewende. 30% des hessischen Energieverbrauchs benötigen wir für die Heizung, Beleuchtung und Warmwasserversorgung. Eine Energiewende kann daher nicht ohne Wärmewende gelingen. Auch bei den CO2-Emissionen gibt es enormes Einsparpotenzial: In Hessen […]
Kommunen, eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung zu entwickeln, die das Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierung legt endlich Konzept für CO2-neutrale Verwaltung vor – GRÜNE: Vorgaben für Altbauten zu vage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierung-legt-endli/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass die Landesregierung endlich wenigstens für Neubauten ökologische Standards vorschreiben werde, kritisiert aber die Vorgaben bei den Altbauten als „zu vage“. Umweltministerin Lautenschläger (CDU) und Finanzminister Weimar (CDU) hatten in einer heutigen Pressekonferenz ein entsprechendes Konzept vorgestellt. DIE GRÜNEN verweisen auf ihr bereits im vergangenen Jahr vorgelegtes […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Menschen in Hessen sind für den Windkraftausbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-menschen-in-hessen-sind-fuer-den-windkraftausbau/

Im Grunde ist es klar, welche Form der Energieerzeugung sich aktuell in Deutschland durchsetzt. Im Jahr 2023 war die wichtigste Stromquelle
Das sind gute Nachrichten für Klima, Umwelt und den Wirtschaftsstandort, denn Know-how

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Klimaplan Hessen: Öffentlichkeitsbeteiligung am 27. April gestartet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neuer-klimaplan-hessen-oeffentlichkeitsbeteiligung-am-27-april-gestartet/?d=druckvorschau

Damit wir in Hessen Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreichen, müssen wir die Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung noch einmal nachschärfen. Deshalb ist jetzt ein neuer Klimaplan für Hessen in Arbeit, der im Entwurf vorliegt und mit großer öffentlicher Beteiligung beraten wird. Mit dem Integrierten Klimaschutzplan Hessen (IKSP) 2025 haben wir bereits 2017 die Weichen […]
des neuen Klimaplans können circa 300 Vertreter*innen aus der Bevölkerung, aus Klima-Kommunen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Lautenschlägers Energiepolitik – GRÜNE: Dürftige Eckpunkte – So wird Hessen auf dem letzten Platz bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/lautenschlaegers-ene/?d=druckvorschau

Die Landtagsfaktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass Umweltministerin Lautenschläger (CDU) nach mehr als einem Jahr Regierungsverantwortung noch immer kein Energiekonzept, das diesen Namen verdient, vorgelegt hat. „Ihre Datensammlung, die keine wirksamen Maßnahmen zum Ausbau der erneuerbaren Energien beinhaltet, ist mehr als dürftig. Reine Absichtserklärungen reichen nicht aus, dem Klimawandel entgegenzutreten. Handwerk und Industrie werden […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag HSE-Ausstieg beim Kohlekraftwerk Mainz-Wiesbaden GRÜNE: Ökologische und ökonomische Zeichen der Zeit erkannt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hse-ausstieg-beim-ko/

„Dreckiger Strom aus Kohlekraftwerken wird in wenigen Jahren teurer sein als die mit Erneuerbaren Energien erzeugte Elektrizität. Das Unternehmen HSE hat anders als E.ON, KMW und die schwarz-gelbe Landesregierung diese ökologischen und ökonomischen Zeichen der Zeit erkannt und nimmt Schritt für Schritt Abschied vom Klimakiller Kohle.“
gehört die Zukunft und nicht dem Beharren auf fossiler Technik, mit der Umwelt und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag HSE-Ausstieg beim Kohlekraftwerk Mainz-Wiesbaden GRÜNE: Ökologische und ökonomische Zeichen der Zeit erkannt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hse-ausstieg-beim-ko/?d=druckvorschau

„Dreckiger Strom aus Kohlekraftwerken wird in wenigen Jahren teurer sein als die mit Erneuerbaren Energien erzeugte Elektrizität. Das Unternehmen HSE hat anders als E.ON, KMW und die schwarz-gelbe Landesregierung diese ökologischen und ökonomischen Zeichen der Zeit erkannt und nimmt Schritt für Schritt Abschied vom Klimakiller Kohle.“
gehört die Zukunft und nicht dem Beharren auf fossiler Technik, mit der Umwelt und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-neutrale Landesverwaltung: Hessen nimmt Vorreiterrolle ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-neutrale-landesverwaltung-hessen-nimmt/

Das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung ist nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein zukunftsweisendes Projekt mit bundesweitem Vorbildcharakter. Bis zum Jahr 2030 sollen nach Angaben des Hessischen Finanzministeriums sämtliche Bereiche der Landesverwaltung auf klimaneutrale Alternativen umgestellt sein. „Wir GRÜNE sind sehr erfreut über dieses Projekt, das dazu beitragen wird, weniger CO2-Ausstoß zu produzieren […]
dieses Projekt, das dazu beitragen wird, weniger CO2-Ausstoß zu produzieren und das Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rückenwind für die Windkraft und Energiewende in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rueckenwind-fuer-die-windkraft-und-energiewende-in-hessen/?d=druckvorschau

Pläne der Bundesregierung zum Klimaschutz „Die Bundesregierung hat die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Die vorgestellten Pläne sind das ambitionierteste Klimaschutzprogramm, das sich der Bund jemals vorgenommen hat. Für Hessen bedeutet es deutlichen Rückenwind für den in unserem Land bereits eingeschlagenen Kurs“, kommentiert der GRÜNE Fraktionsvorsitzende, Mathias Wagner, die gestrige Pressekonferenz des neuen Bundesministers […]
Wagner, die gestrige Pressekonferenz des neuen Bundesministers für Wirtschaft und Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energieanhörung: Großes Lob für GRÜNE Gesetzesinitiativen – Schwarz-Gelb noch immer ohne eigene Vorstellungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energieanhoerung-gro/

DIE GRÜNEN sehen sich durch die heutige Expertenanhörung im Landtag zu verschiedenen Klimaschutzgesetzen in ihren anspruchsvollen Zielen bestätigt. „Eine massive Verringerung des CO2-Ausstoßes und ein beschleunigter Ausbau der erneuerbaren Energien haben alle Anzuhörenden als notwendig bezeichnet. Besonders erfreulich ist, dass unsere Gesetzesinitiativen in großen Teilen Zustimmung fanden und wir uns in unserem Bemühen, eine andere, […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.